Warum Mario Draghi nicht schon längst gewählt ist: Italiens Präsidentenwahl zieht sich hin, auch der vierte Wahlgang endete ohne Ergebnis. Dafür gibt es zwei objektive und einige surreale Gründe, schreibt OliverMeiler
Italiens Politik lässt sich viel Zeit für die Wahl des neuen Präsidenten der Republik - viel zu viel, wenn man nach der vorherrschenden Meinung in den Kommentaren der Zeitungen und auf der Piazza gehen möchte.
Solche Scherze gab es immer schon. Diesmal aber mag niemand lachen. Drohender Krieg im Osten, fortdauernde Pandemie, Inflation, hohe Staatsschulden. Und die italienische Politik, schreibt die Mailänder Zeitung, führe sich auf, als könne sich das Land dieses surreale Gehabe leisten.
Draghi mag beliebt sein im Volk und im Ausland: In der Welt der italienischen Parteien aber hat er nur eine schwache Lobby - und zwar in allen und bis ganz hinauf in deren Hierarchien. Da gibt es Parteichefs, die es nur leidlich ertragen, dass der eingewechselte Staatsdiener ohne Parteibuch mit seiner Prominenz und seinem internationalen Prestige alle in den Schatten stellt.
Dennoch bleibt Draghi Favorit für das Präsidentenamt. Aber wie groß ist die Gewähr - und wann ist es so weit? Theoretisch kann das Wählen ewig weitergehen. Die Rechte pocht nun auf einen Kompromisskandidaten"mit hohem institutionellen Ansehen", weil sie in ihren Reihen keine wählbare Figur zählt. Die Formulierung ist gezielt vage gehalten, damit breit verhandelt werden kann.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Präsidentschaft in Italien - Auch vierter Wahlgang ergebnislosIn Italien ist auch im vierten Wahlgang kein neuer Präsident gewählt worden.
Read more »
Präsidentenwahl in Italien: Rückfall in alte LasterDrei Wahlgänge und noch immer kein neues Staatsoberhaupt: Nicht nur in Italien wächst das Unverständnis über die Machtspiele bei der Suche nach einem neuen Präsidenten. Verspielt das Land seinen frischen Ruf als Stabilitätsanker? Von Jörg Seisselberg.
Read more »
(S+) Tipps vom Friseurmeister: Wie man Kindern die Haare schneidetWie es beim Kämmen nicht ziept, warum der Pony entscheidend ist – und man Kleinkindern eigentlich gar nicht die Haare zu waschen braucht: Friseurmeister Roman Bartl sagt, worauf man achten muss. (S+)
Read more »
HSV: Bernd Wehmeyer ist der Tausendsassa und zu wertvoll für die RenteVize-Präsident Bernd Wehmeyer ist beim HSV der Tausendsassa und zu wertvoll für die Rente
Read more »
'Der Bachelor': Dominik erzählt von Ex – Kandidatin kann's nicht fassenBachelor-Kandidatin Nele ist Influencerin. Dominik Stuckmann weiß noch nicht, wie er das finden soll: 'Hat einen komischen Beigeschmack'.
Read more »
Ein Besuch in spanischer Großstadt: Für mich ist Pandemie seit Oktober schon beendetDie spanische Regierung möchte Corona nicht mehr wie eine Pandemie behandeln. In der 150.000-Einwohner-Stadt Badajoz stoßen diese Pläne auf große Zustimmung. Nun wollen auch andere Länder Spanien als Vorbild nehmen. Die WHO warnt allerdings vor den Plänen.
Read more »