Überblick: iPad-Modelle im Vergleich: In diesen Details unterscheiden sich die Tablets von Apple
Im vergangenen Jahr präsentierte Apple gleich: eins mit 10,5 Zoll und das andere mit einem 12,9 Zoll großen Display. Besonders ins Auge stach jedoch das neue Design – denn beide Varianten besitzen keinen Home-Button mehr, haben dünnere Displayränder und sind mit der Face ID ausgestattet. Darüber hinaus sind die beiden Tablets die ersten ihrer Art, die einen USB-C-Anschluss besitzen.
, welches – im Gegensatz zu seinem Vorgänger – lediglich mit einer neuen Farboption und dem Fingerabdrucksensor aufwartete. Ansonsten hat sich an der Technik nichts verändert. Dashingegen bekam ein leistungsstarkes Upgrade durch den Triple-Core-Prozessor, der von Apple erstmalig verbaut wurde. Das iPhone 6 kam parallel dazu raus, besaß jedoch zum Erstaunen aller nicht den gleichen Prozessor wie das iPad . Der Arbeitsspeicher des Air 2 wurde auf zwei Gigabyte erhöht.