Studie aus Großbritannien: Infizierte berichten von neuem Omikron-Symptom
Eine Infektion mit der neuen Omikron-Variante des Coronavirus kann neben den bereits bekannten Symptomen offenbar auch Appetitlosigkeit auslösen. Wie die englische Zeitung "Mirror" berichtet, fanden dies Wissenschaftler heraus, die an derbeteiligt sind, als sie Symptomdaten positiv Getesteter mit Daten von Anfang Oktober verglichen, als die Delta-Variante noch vorherrschend gewesen war.
Bei den kürzlich teilnehmenden Personen wurde die Omikron-Variante entweder bestätigt oder es war wahrscheinlich, dass sie mit dieser infiziert waren. Erkrankte berichteten über Appetitlosigkeit als ein Symptom, das sie erlebten. Ebenfalls sprachen Teilnehmer von einer Art Bewusstseinseintrübung , während sie das Virus hatten.
Wie viele Personen von Appetitlosigkeit betroffen waren, wird in der Studie nicht erwähnt. Die Forscher glauben aber, dass das neue Symptom bei der Feststellung einer möglichen Infizierung helfen könnte, wenn der Patient ansonsten keine Beschwerden hat. Denn laut der Studie ist mittlerweile die Wahrscheinlichkeit eines Geschmacks- oder Geruchsverlusts im Vergleich zur Frühphase der Pandemie deutlich geringer.
Weiter ergab die Studie, dass sich die häufigsten Symptome der Omikron-Variante nicht wesentlich von denen der Delta-Variante unterscheiden. Dazu zählen etwa eine laufende Nase, Kopfschmerzen, Nachtschweiß, Müdigkeit, Niesen und Halsschmerzen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bin ich mit Omikron infiziert? Besonders zwei neue Symptome könnten darauf hinweisenDie Symptome bei Corona-Patienten, die sich mit der Omikron-Variante infiziert haben, unterscheiden sich nach ersten Daten von denen bei Delta. So soll etwa der Geruchssinn weiterhin bestehen bleiben. Zudem gibt es zwei weitere, so bislang nicht bekannte Symptome, die ein Anzeichen für Omikron sein könnten.
Read more »
RKI: Omikron-Variante in allen Bundesländern nachgewiesenOmikron breitet sich auch in Deutschland langsam aus. Noch hat die Variante nicht die Oberhand gewonnen, doch das ist wohl nur eine Frage der Zeit. Die Kontaktverfolgung in den Gesundheitsämtern wurde weitgehend eingestellt.
Read more »
Darüber spricht der WestenKurz vor Weihnachten hat das rki_de mehrere Länder neu als Corona-Hochrisikogebiete eingestuft. Auf der Liste stehen ab morgen unter anderem Spanien und Portugal. Weitere Entwicklungen:
Read more »
Luftverkehr - Weltweit mehr als 4.000 Flüge an Weihnachten gestrichenWeltweit mehr als 4.000 Flüge an Weihnachten gestrichen, eine der Ursachen ist Omikron
Read more »
In Bethlehem gibt Omikron den Takt vorWährend weltweit Christen den Heiligen Abend feiern, ächzt die historische Stätte von Jesu Geburt unter den Corona-Beschränkungen. Kein Tourist verirrt sich in den Gassen der Altstadt. Die Geschäftsleute sagen, das Virus schlage schlimmer zu als Intifada oder Krieg.
Read more »
Omikron, Ampel, Inflation: Diese acht Dinge stehen uns 2022 bevor2022 wird ein Jahr der 'vorhersehbare Unvorhersehbarkeit'. Neben Omikron werden diese Trends die kommenden Monate besonders beeinflussen.
Read more »