Immer weniger Frauen im bayerischen Landtag

Philippines News News

Immer weniger Frauen im bayerischen Landtag
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Nach der Wahl werden im neuen bayerischen Landtag noch weniger Frauen sitzen als bisher. Von den 203 Abgeordneten sind nur 51 weiblich . Verglichen mit dem Beginn der vergangenen Legislatur entspricht dies einem Rückgang von 1,7 Prozent, damals hatte der Frauenanteil bei 26,8 Prozent gelegen. Der Höchstwert lag 2008 bei rund 30 Prozent - seither ist die Quote immer weiter gesunken.

Innerhalb der Fraktionen ist die Parität auch im Jahr 2023 noch immer keine Selbstverständlichkeit. So zieht die SPD mit dem höchsten Frauenanteil in den Landtag ein - 10 Frauen bei 17 Sitzen . Im Gegensatz dazu sind nur 9 Prozent der Sitze der AfD von Frauen besetzt . Sollte es eine Neuauflage der Koalition von CSU und Freien Wählern in Bayern geben, läge die Frauenquote innerhalb der regierenden Parteien bei etwa einem Fünftel: Bei der CSU liegt sie bei 18,8 Prozent, bei den Freien Wählern bei 18,9 Prozent.

Die 32 Sitze der Grünen werden künftig fast zur Hälfte von Frauen besetzt. 15 weibliche Abgeordnete ziehen in das Parlament ein. Auch dieses Mal ist Eva Lettenbauer, die Ende Oktober 31 Jahre alt wird, die jüngste Frau, während Ursula Sowa mit 66 Jahren die Älteste im Landtag sein wird. Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

idowa /  🏆 34. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Landtag: Schweigeminute im Landtag wegen Hamas-Angriffen auf IsraelLandtag: Schweigeminute im Landtag wegen Hamas-Angriffen auf IsraelKiel (lno) - Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat mit einer Schweigeminute der Opfer des Großangriffs der islamistischen Hamas auf Israel gedacht. Das
Read more »

Landtag: Landtag fordert Bundeshilfe zur Rettung von KrankenhäusernLandtag: Landtag fordert Bundeshilfe zur Rettung von KrankenhäusernKiel (lno) - Schleswig-Holsteins Landtag verlangt Unterstützung des Bundes, um die Schließung von Krankenhäusern aus finanziellen Gründen zu verhindern.
Read more »

Landtag: Landtag stellt sich an die Seite IsraelsLandtag: Landtag stellt sich an die Seite IsraelsKiel (lno) - In absoluter Geschlossenheit hat sich der Schleswig-Holsteinische Landtag nach dem Großangriff der islamistischen Hamas an die Seite Israels
Read more »

Angriffe der Hamas: Es sind immer die FrauenAngriffe der Hamas: Es sind immer die FrauenEgal, ob in der Ukraine, in Iran oder jetzt in Israel: Schutzlose Frauen werden angegriffen. Die Bilder gehen um die Welt und dienen als Rechtfertigung für noch mehr Gewalt.
Read more »

Gewalt gegen Frauen: Berliner Gewaltschutzambulanz dokumentiert immer mehr FälleGewalt gegen Frauen: Berliner Gewaltschutzambulanz dokumentiert immer mehr FälleImmer mehr Frauen lassen ihre Verletzungen bei der Gewaltschutzambulanz der Charité dokumentieren. Deren Leiterin Saskia Etzold zieht jetzt weiter.
Read more »

Anime haben immer weniger Story – aber dafür immer mehr WaifuAnime haben immer weniger Story – aber dafür immer mehr WaifuDie Welt der Anime ist im Wandel. Eine Geschichte wird zunehmend unwichtiger, während Charaktere an Bedeutung gewinnen. Das sehen sogar einige der größten Anime-Schöpfer so.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:25:57