heise+ | Im Test: Raspberry Pi Zero 2 kommt mit vier Kernen heiseplus RaspberryPi
Der erste Blick auf die Platine zeigt drei Unterschiede: Da ist der größere Prozessor, der jetzt auf den Namenhört. Er besitzt nun vier Kerne und soll dem Chip des Raspberry Pi 3 entsprechen. Die 512 MB RAM sitzen im selben Gehäuse, quasi huckepack auf dem Prozessor.
Die Kühlung scheint durch das ein wenig größere Gehäuse etwas besser zu sein. In unseren Test lag die Prozessortemperatur unter Last mit 51 °C etwa 2 °C niedriger als bei der alten Zero-Version.
We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more: