Auch ein elfjähriger Junge ist unter den Verletzten.
Berlin hat zum zweiten Mal unter Pandemiebedingungen ins neue Jahr gefeiert. Am Brandenburger Tor wurde das Jahr 2022 mit einem kleineren Bühnenfeuerwerk begrüßt – eine große Party fiel wegen der Corona-Pandemie aus. Stattdessen sendete das ZDF von dort die Fernsehshow „Willkommen 2022“ – ohne Publikum. In der Nähe versammelten sich um Mitternacht trotzdem „mehrere Tausend Menschen“, wie Polizeisprecher Thilo Cablitz sagte.
Sie mussten zur Behandlung in Kliniken gebracht werden, wie die Feuerwehr am Neujahrsmorgen mitteilte. Es habe glücklicherweise keine sehr schweren Verletzungen gegeben. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass bei der Feier im Ortsteil Friedrichshagen illegale Pyrotechnik gezündet wurde. Anders seien die Anzahl und die Schwere der Verletzungen nicht zu erklären.
Cablitz sagte, in der Nacht seien rund 90 Menschen vorübergehend festgesetzt worden, etwa wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und das Sprengstoffgesetz. Ein Polizeikollege sei beim Einsatz verletzt worden. Details waren zunächst nicht bekannt. Die Polizei kündigte eine Einsatzbilanz im Laufe des Sonnabends an.
Die Polizei hatte am Freitagabend bei Twitter dazu aufgerufen, Unter den Linden den nötigen Mindestabstand einzuhalten. Wie vermutet hätten viele der dort Anwesenden den Jahreswechsel am Brandenburger Tor feiern wollen, sagte Cablitz. Einsatzkräfte hätten die Menschen dann aufgefordert, das Gebiet zu verlassen, sagte Cablitz. Seinen Angaben zufolge löste sich die Menschenmenge nach und nach auf.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Giffey: Böllerverbotszonen in Berlin auch nach CoronaAus Sicht von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey tragen Böllerverbotszonen wesentlich zum Schutz von Einsatzkräften bei.
Read more »
Der Live-Blog zum Jahreswechsel – So feiert Berlin SilvesterNoch ein paar Stunden, dann ist das Jahr 2021 Geschichte. Wie auch im vergangenen Jahr wird es dieses Mal ein Silvester der etwas anderen Art. Lesen Sie im Live-Blog, wie die Berliner ins Jahr 2022 rutschen.
Read more »
Corona-Inzidenz in Berlin deutlich auf über 280 gestiegen – 2777 NeuinfektionenDie Corona-Inzidenz in Berlin ist wieder stärker gestiegen. Der Wert lag am Freitag bei 280,9, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht.
Read more »
Wärmstes Silvester aller Zeiten in Berlin und BrandenburgIn Berlin und Brandenburg sind zum Jahreswechsel vielerorts Höchsttemperaturen erreicht worden. Starke Windböen und Regen sorgen dennoch für eine ungemütliche Silvesternacht.
Read more »
Kunst-Highlights 2021: „Disappearing Berlin“ und „28 Seiten Emotionen“Im Coronajahr 2021 war viel von Krypto- und Digital-Kunst die Rede. Aber in Berlin lagen die eigentlichen Höhepunkte woanders. Ein Rückblick.
Read more »
Viktoria Berlin verlängert mit Kapitän Menz – Quartett gehtViktoria Berlin hat den Vertrag mit seinem Kapitän Christoph Menz um ein Jahr bis zum Sommer 2023 verlängert. Das teilte der Fußball-Drittligist am Freitag mit.
Read more »