HSV-Trainer Tim Walter - Vier Gründe, warum der HSV NICHT wieder abstürzt BILDSport
Sechs Punkte liegt der HSV hinter St. Pauli, fünf Zähler hinter Darmstadt. Walter nennt in SPORT BILD trotzdem konkrete Punkte, die ihn an eine erfolgreiche zweite Saison-Hälfte glauben lassen.
► Sonny Kittel ist für ihn eine zentrale Figur. Walter: „Das Projekt Kittel ist für mich mit die größte Entwicklung beim HSV. Ich habe ihm Vertrauen gegeben und versucht, dass er mehr Führung übernimmt.“Das Unterfangen ging auf. Walter: „Der größte Teil kommt von Sonny selbst. Er ist erwachsener geworden, er sieht das große Ganze. Die Mitspieler schauen zu Sonny auf. Das tut ihm gut.
Vier Treffer und zehn Torvorlagen hat Kittel auf dem Konto. Zuletzt gegen Schalke 04 bereitete er die HSV-Führung durch Robert Glatzel mit einer Ecke vor. ► Walter lobt das Miteinander in der Kabine. „Wir haben keine Quertreiber. Die Spieler schätzen sich untereinander. Jeder gönnt dem anderen den Erfolg. Sie versuchen, sich gegenseitig anzuspornen und zu pushen. Das macht den Unterschied und ist ein entscheidender Aspekt.“
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
HSV: Quarantäne in Hamburg – Bleibt Thomas Doyle gleich in England?In Hamburg müsste HSV-Profi Thomas Doyle 14 Tage in Quarantäne. Bleibt der Leih-Profi von Manchester City in England?
Read more »
HSV: Trotz Reise-Warnung zum Trainingslager ins HochrisikogebietTrotz einer Reise-Warnung hält der HSV an seinem Spanien-Trainingslager fest.
Read more »
Mahdavikikia: Ex-HSV-Star hat im Iran Stress wegen Israel-FahneEx-HSV-Star Mehdi Mahdavikia hat mächtig Ärger im Iran. Auslöser ist ein Fußball-Trikot.
Read more »
3 Gründe, warum Omikron in Deutschland noch nicht so wütet wie in anderen Ländern EuropasNoch ist der Anteil der Omikronvariante in Deutschland relativ gering. Wieso aber steht Deutschland im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern derzeit besser da?
Read more »
München: Die Sommerstraßen kommen nicht in allen Stadtvierteln gut anDie Sommerstraßen kommen nicht in allen Stadtvierteln gut an: Manche wollen sich 2022 nicht wieder an der Belebung des öffentlichen Raums beteiligen. Ihre Gründe.
Read more »