Hohe Energiepreise - Tankrabatt oder Preisdeckel: Wie andere Länder Verbraucher entlasten

Philippines News News

Hohe Energiepreise - Tankrabatt oder Preisdeckel: Wie andere Länder Verbraucher entlasten
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

In Deutschland wird noch über Tankrabatt, Steuersenkungen, Energie- oder Mobilitätsgeld diskutiert. Einige Staaten in Europa sind bei der Entlastung der Menschen schon weiter. Ein Überblick:

Die Regierung hatte bereits vor dem Ukraine-Krieg einen"Inflationsschutzschild" errichtet. Zum 1. Februar wurde die Mehrwertsteuer auf Gas in Höhe von 23 Prozent gestrichen und auf anderen Gütern reduziert. So wurde der Steuersatz auf Treibstoff von 23 auf 8 Prozent gesenkt.

Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, sind in Polen seit dem 1. Februar Grundnahrungsmittel wie Brot, Fleisch und Milchprodukte von der Mehrwertsteuer befreit. Die Regelung gelte für einen Zeitraum von sechs Monaten.Mit einem Rabatt von 15 Cent pro Liter will Frankreich den Anstieg der Kraftstoffpreise abmildern. Die Subvention soll laut Premierminister Castex ab dem 1. April für vier Monate gelten und den Staat etwa zwei Milliarden Euro kosten.

Die Regierung in Paris hat bereits Gaspreise eingefroren, den Anstieg der Strompreise auf vier Prozent begrenzt, außerordentliche Energieschecks ausgegeben, einen Inflationsausgleich für 38 Millionen Menschen sowie die Erhöhung des Kilometergeldes beschlossen.Die Regierung in Wien verdoppelt wegen der stark gestiegenen Energiepreise ihr milliardenschweres Hilfspaket. Dafür werden weitere zwei Milliarden Euro zur Verfügung gestellt.

Außerdem gebe es eine Senkung des Benzin- und Dieselpreises an der Zapfsäule bis Ende April um 25 Cent je Liter. Die Zahl der Familien, die vor steigenden Strom- und Gaskosten geschützt werden, steige von 4 auf 5,2 Millionen. Diese Haushalte zahlten dieselben Preise wie im Sommer des vergangenen Jahres, hieß es.Die irische Regierung will Lastwagenfahrern vorübergehend 100 Euro pro Woche zahlen, um sie angesichts der stark gestiegenen Spritpreise zu unterstützen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klingbeil gegen Lindners Vorschlag für TankrabattKlingbeil gegen Lindners Vorschlag für TankrabattMit seinem Vorschlag eines Tankrabatts hat Finanzminister Lindner für Unmut in der Koalition gesorgt. Auch SPD-Chef Klingbeil lehnt die Idee ab. Es sei nicht nötig, Gutverdiener zu subventionieren. Man müsse sozial gerecht entlasten.
Read more »

Flüchtlinge aus der Ukraine - Faeser will Länder und Kommunen schnell entlastenFlüchtlinge aus der Ukraine - Faeser will Länder und Kommunen schnell entlastenIn Deutschland sind bislang mehr als 197.000 Geflüchtete aus der Ukraine registriert worden. Bundesinnenministerin Faeser sagte in Berlin, sie arbeite eng mit den Ländern und Kommunen zusammen, um schnell für Entlastung zu sorgen.
Read more »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »

Ampel plant Alternative zum TankrabattAmpel plant Alternative zum TankrabattFür einen Tankrabatt kann sich außerhalb der FDP kaum jemand erwärmen, die SPD will Pendler stattdessen mit einem Mobilitätsgeld entlasten. Ein entsprechender Vorschlag wird von der Ampelkoalition derzeit diskutiert, profitieren würden Arbeitnehmer mit Einkommen bis 4000 Euro.
Read more »

DGB-Chef für neue Tempolimits wegen hoher SpritpreiseDGB-Chef für neue Tempolimits wegen hoher SpritpreiseDGB-Chef Hoffmann hat neue Tempolimits wegen der hohen Spritpreise ins Gespräch gebracht: 100 auf Autobahnen, 30 in der Stadt. Ein Tankrabatt helfe den Berufspendlern nicht.
Read more »



Render Time: 2025-04-24 16:40:40