Die Preise ziehen an, vor allem Lebensmitteleinkäufe werden für immer mehr Menschen zu Herausforderung. Wie mag es einer Familie gehen, die von Hartz IV lebt? Wir fragten Karin*, die mit Mann und drei Kindern (16,14 und 10) in einer deutschen Großstadt lebt. Und bekamen überraschende Antworten.
An die 1500 Euro: Knapp 450 Euro kommen vom Amt, 332 Euro Rente - mein Mann hat vor Jahren mal einen Unfall gehabt - ,663 Euro Kindergeld plus Daniels 450 Euro-Job, er arbeitet stundenweise in einem Kiosk. Davon werden aber etwa 250 Euro abgezogen. Das ist übrigens auch so etwas: Wir kennen eine Reihe von Leuten, die Hartz IV beziehen, und sagen: Das würde ich nicht machen, arbeiten gehen, wenn der Staat fast die Hälfte des Lohns kassiert.
Daniel macht es trotzdem. Die Arbeit macht ihm Spaß und 200 Euro mehr im Monat sind immerhin 200 Euro mehr. Aber genau das ist der Punkt, glaube ich: Die wenigsten Familien, die finanziell in einer vergleichbaren Situation sind, sind so konsequent wie wir. Gerade da, wo besonders laut geklagt und lamentiert wird, machen die Leute sich selbst was vor.Eine Familie bei uns im Haus, auch sie leben von Hartz IV und haben ebenfalls drei Kinder.
Die Preissteigerungen sollen hier allerdings vergleichsweise stark zu Buche schlagen. Bei Rinderhack gibt es lautDas mag sein, aber wenn man überall sonst den Preisfuchs spielt, muss das drin sein. Schon allein wegen der Gesundheit. Bereits als Jugendliche hatte ich einen extrem niedrigen Eisenwert, bei meinen Kindern ist es leider ähnlich. Unser Kinderarzt ist hier klar: Die sind im Wachstum, die brauchen Fleisch, gutes Fleisch. Ich bin froh um seine klaren Worte.
Es gibt zwar einen Supermarkt, den wir fußläufig erreichen können, aber der ist teuer. Und das Auto der Freunde können wir nicht beliebig oft leihen. Wir müssten also die Bahn nehmen, was drei Euro je Person und Fahrt bedeutet. Das würde den Rahmen sprengen. Aber wie gesagt: Ich sehe das Ganze positiv. Strukturierte Vorratshaltung ist meine persönliche Strategie gegen überflüssige Ausgaben.Wir haben zwei sogar zwei plus zwei Gefrierschränke.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Alltag einer Hartz-IV-Empfängerin: Spitzkohl auf BrotWegen hoher Lebensmittelpreise geht die Hamburger Mutter Lene zur Tafel. Doch mit dem, was ihr dort eingepackt wird, kommt sie nicht hin.
Read more »
1. FC Köln: Die Fans stürmen, die Spieler fliehenTornetze werden zerschnitten, Elfmeterpunkte zersäbelt, die Tore demontiert: Trotz der Niederlagen gegen Wolfsburg feiern die Fans des fckoeln den Einzug in den Europapokal mit einem Platzsturm – manche Szenen wirken etwas selbstverliebt.
Read more »
Medienbericht - Polen hat 60 Kilometer Befestigung an der Grenze zu Belarus fertigPolen hat bislang gut 60 Kilometer seiner Grenze zu Belarus mit einer dauerhaften Barriere befestigt.
Read more »
Alltag einer Hartz-IV-Empfängerin: Spitzkohl auf BrotWegen hoher Lebensmittelpreise geht die Hamburger Mutter Lene zur Tafel. Doch mit dem, was ihr dort eingepackt wird, kommt sie nicht hin.
Read more »
Anne-Sophie Mutter beklagt Verrohung des DialogsMusik macht niemanden zum besserren Mrenschen, glaubt die Geigerin Anne Sophie-Mutter. Aber bei gemeinsamen Musikzieren kann man Empathie und Rücksichtnahme lernen.
Read more »
Klarer Sieg gegen Augsburg: Leipzig-Statement für die Champions LeagueDie Enttäuschung von Glasgow ist vergessen: Mit einem 4:0 gegen den FCA setzt sich RB auf Platz vier fest – Augsburg kann sich trotz der Pleite freuen.
Read more »