Nach der Explosion eines Tanklasters sterben in Haiti Mindestens 61 Menschen. Gut 20 Häuser brennen nieder. Dutzende Menschen werden verletzt. Die Zahl der Opfer in dem bitterarmen und krisengeschüttelten Land könnte noch steigen.
Die Zahl der Todesopfer nach dem schweren Erdbeben in Haiti steigt erneut. Vielerorts ist noch keine Hilfe angekommen.
"Die Stadt steht unter Schock", zitierte die Nachrichtenagentur HPN einen Augenzeugen."Die Menschen sind in Panik, und jetzt erkennen wir das Ausmaß der Zerstörung. Viele Verletzte und Verbrannte werden ins Krankenhaus gebracht. Es ist dramatisch." Der Tanklastzug war vor der Explosion offenbar in einen Unfall verwickelt worden und umgekippt. Zahlreiche Menschen strömten herbei, um Benzin zu stehlen. Daraufhin entzündete sich der Treibstoff und der Lkw explodierte.Der Zivilschutz warnte die Haitianer davor, Benzin aus verunglückten Tanklastzügen abzuschöpfen und so ihr Leben zu riskieren. Weil in Haiti seit Wochen großer Treibstoffmangel herrscht, suchten manche dennoch ihre Chance.
Haitis Regierung ordnete eine dreitägige Staatstrauer an."Im Namen meiner Regierung und der gesamten haitianischen Bevölkerung spreche ich den Angehörigen der Opfer sowie all jenen, die direkt oder indirekt von dieser Tragödie betroffen sind, mein tief empfundenes Beileid aus", schrieb Premierminister Henry Ariel auf Twitter. Er besuchte Verletzte im Krankenhaus und sagte rasche Finanzhilfen zu.
Gewalt, Korruption und Naturkatastrophen machen dem ärmsten Land des amerikanischen Kontinents schwer zu schaffen. Etwa 4,4 Millionen der gut elf Millionen Einwohner Haitis benötigen laut Vereinten Nationen humanitäre Hilfe.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Viele Tote bei Explosion von Tanklaster in HaitiIn Haiti sind bei der Explosion eines Tanklastwagens mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen - die Zahl könnte aber noch steigen. Menschen sollen aus einem offenbar umgekippten Lkw versucht haben, auslaufendes Benzin einzusammeln.
Read more »
Millionenpreise: Kunstmarkt im FieberDas Fieber auf dem Kunstmarkt: Mehr Käufer als Verkäufer: Die Preise für Werke bekannter Künstler gehen gerade deutlich nach oben. Der Auktionator Ketterer Kunst profitiert davon, auch weil das Unternehmen schon früh auf online gesetzt hat. SZPlus
Read more »
US-Ärzte rufen per Zeitungsanzeige zum Impfen auf: 'Wie können wir zusehen, wenn Menschen sterben?'Die Krankenhäuser im US-Bundesstaat Minnesota befinden sich an ihrer Kapazitätsgrenze. Ärzte haben sich deshalb mit einem dringenden Appell an die Bevölkerung gewandt.
Read more »
Mobilität der Zukunft: Raus aus dem StauMehr Busse, mehr Carsharing, mehr Radwege: Es gibt viele Ideen und Ansätze, wie man die Städte vom Autoverkehr entlasten könnte. Eine Übersicht. SZPlus
Read more »
NRW: Booster bereits vier Wochen nach ZweitimpfungMehr Tempo für die Impfkampagne: NRW erlaubt Booster schon vier Wochen nach der Zweitimpfung. Der Erlass aus dem Gesundheitsministerium in Düsseldorf kam am Montag völlig überraschend, schreibt janastegemann.
Read more »
Gesundheitsminister wollen Geboosterte von der Testpflicht befreienMenschen, die drei Dosen Corona-Impfstoff bekommen haben, sollen sich laut den Gesundheitsministern von Bund und Ländern nicht mehr auf das Virus testen lassen müssen.
Read more »