Magdeburg (sa) - Höhere Zinsen und gestiegene Baupreise haben sich in den vergangenen Jahren erheblich auf den Immobilienmarkt in Sachsen-Anhalt
Wenn Kredite teuer sind und die Preise steigen, wird weniger gebaut. Experten schauen regelmäßig auf die Trends in Sachsen-Anhalt. So sehen die aktuellen Ergebnisse aus.
Höhere Zinsen und gestiegene Baupreise haben sich in den vergangenen Jahren erheblich auf den Immobilienmarkt inausgewirkt. Im Jahresvergleich 2023 zu 2022 hat sich das Transaktionsvolumen von Baugrundstücken halbiert. Auch in diesem Jahr halte der Abwärtstrend an, er habe sich im ersten Halbjahr aber verlangsamt, sagte der neue Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte, Ralph Ackermann.
Im Umfeld der beiden Städte werden rund 200 Euro pro Quadratmeter fällig. Ähnliche Preise werden inzwischen auch in Oebisfelde aufgerufen, das naheliegt. In Wernigerode müssen für Bauplätze in bester Lage bis zu 350 Euro pro Quadratmeter gezahlt werden. Dagegen könnten Bauwillige in ländlichen Gebieten, insbesondere in der Altmark und im Landkreis Wittenberg, Baugrundstücke schon für 10 bis 15 Euro pro Quadratmeter erwerben, hieß es.
Einfamilienhäuser sind von der sinkenden Nachfrage nicht so stark betroffen wie Bauplätze. So wechselten 2023 gegenüber dem Vorjahr 10 Prozent weniger Einfamilienhausgrundstücke den Eigentümer. Auch im ersten Halbjahr 2024 setzt sich dieser Trend fort. Zum 1. Juli 2024 wurden die Mitglieder des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt für die nächsten fünf Jahre bestellt. 120 Sachverständige arbeiten in dem Gremium mit, neuer Vorsitzender ist Ralph Ackermann. Der Ausschuss informiert regelmäßig über aktuelle Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sachsen-Anhalt: Erwerbstätigenquote in Sachsen-Anhalt um 5 Prozent gestiegenJährlich wird ein Prozent der Privathaushalte für den Mikrozensus befragt. Erste Ergebnisse zeigen nun, wie sich die Erwerbstätigenquote innerhalb der letzten zehn Jahre verändert hat.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Neue Generalstaatsanwältin für Sachsen-AnhaltVor über vier Jahren ging der oberste Ankläger in den Ruhestand. Eine Nachfolgerin war rasch gefunden, konnte wegen einer Konkurrentinnenklage aber nicht ins Amt. Jetzt aber!
Read more »
Sachsen-Anhalt: Gewitter in Sachsen-Anhalt – Unwetter nicht ausgeschlossenNach sonnigen Tagen ziehen am Mittwoch Gewitter auf. Auch örtliche Unwetter sind nicht ausgeschlossen.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Gewitter und Regen in Sachsen-AnhaltEs blitzt, donnert und regnet in Sachsen-Anhalt. Die Sonne lässt sich kaum blicken. Chancen für Public-Viewing unter freiem Himmel gibt es eventuell trotzdem.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Junge Menschen in Sachsen-Anhalt besonders von Armut bedrohtMenschen im Ausbildungsalter von 18 bis 25 Jahren haben in Sachsen-Anhalt ein höheres Armutsrisiko als andere. Aber auch andere Gruppen sind bedroht.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Talsperren in Sachsen-Anhalt sind gut gefülltAus der größten Trinkwassertalsperre Deutschlands im Harz werden große Teile Sachsen-Anhalts mit Trinkwasser versorgt. Die Lage dort sieht derzeit gut aus.
Read more »