Kritik mag berechtigt sein, aber das Berliner Jahrhundertbauwerk eines neuen S-Bahntunnels und einer neuen Nord-Süd-Linie darf nicht scheitern!
Südlich vom Reichstag befindet sich seit 2012 das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas. Unter dem Denkmal soll der neue S-Bahntunnel gebaut werdenIm Tiergarten am Reichstag steht das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas. Es besteht aus einem kreisrunden schwarzen Wasserbecken. In der Mitte liegt auf einem steinernen Dreieck eine frische Blume.
Dabei blieb als einzige Möglichkeit eine Strecke übrig, die unter dem Mahnmal durchführt. Zunächst hieß es, das Denkmal müsse während des Tunnelbaus verlegt werden. Dagegen wehrte sich der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma. Jetzt scheint es, als könne das Mahnmal während der Bauarbeiten an seinem Platz bleiben.Der Senat packt endlich die U-Bahn an, aber es geht viel zu langsam voran.
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma will es daran nicht scheitern lassen. Man erkenne „die Notwendigkeit des Bauvorhabens der neuen S-Bahnlinie“ an, die „wichtig ist für die Infrastruktur und für Millionen Menschen in Berlin“, sagte der Zentralratsvorsitzende Romani Rose.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der neue S-Bahntunnel darf nicht am Denkmal im Tiergarten scheiternDer Widerspruch gegen den Bau der zweiten Nord-Süd-S-Bahn ist verständlich, aber das Jahrhundertprojekt muss dennoch begonnen werden, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Am Alexanderplatz: Klima-Radikale beschmieren WeltzeituhrNach dem Brandenburger Tor wurde nun das nächste Berliner Denkmal beschmiert.
Read more »
SPD-Chef Saleh schwieg neun Tage zum Hass auf die JudenDer Hass auf den Straßen schwillt an und Juden in Berlin fühlen sich nicht mehr sicher. Dazu hat sich der Chef der Sozialdemokraten viel zu spät und wenig überzeugend geäußert, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Wegner feiert Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik, aber den gibt es gar nichtKai Wegner spricht von einem „Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik“, den er mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer beschlossen habe. Doch ein solcher Kurswechsel ist nicht erkennbar, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Wie der Metbrunnen in Brakel-Schmechten in einen Barock-Bestseller gelangte„Monumenta Paderbornensia“ - Ein Werk, das ein Denkmal für die Region setzt. Warum der Ort Schmechten darin eine Rolle spielt.
Read more »
Alexanderplatz: Klima-Kleber beschmieren Weltzeituhr mit OrangeNach dem Brandenburger Tor wurde nun das nächste Berliner Denkmal beschmiert: Klima-Kleber verschandelten die Weltzeituhr am Alexanderplatz mit orangener Farbe!
Read more »