Grüne Energie in Schleswig-Holstein: Glauben an den Wind

Philippines News News

Grüne Energie in Schleswig-Holstein: Glauben an den Wind
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 67%

Zwei Küsten, viel Wind, hervorragende Bedingungen: Schleswig-Holstein war Vorreiter der Energiewende. Dann stockte sie. Doch es gibt neue Ideen. Mehr dazu von GeiEsther und tschlze.

REUßENKÖGE/RENDSBURG taz | Auf den Großbildschirmen der Leitwarte dominiert an diesem Nachmittag die Farbe Grün, die anzeigt: Die Windkraftanlagen, die die Firma GP Joule von ihrem Sitz bei Husum aus betreut, laufen. In Deutschland, Frankreich und Italien drehen sich die Rotoren. Der Strom fließt ins Netz.

Nicht nur bei GP Joule hadert man damit, sondern auch anderswo in Schleswig-Holstein. Das Land ist im Grunde ein Vorreiter der Energiewende. Schon seit Jahren produziert Schleswig-Holstein deutlich mehr Strom aus erneuerbaren Energien, als es selbst verbraucht. Die Lage des Landes zwischen zwei Küsten bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Windkraft sowohl an Land als auch durch Offshore-Anlagen. Die Energiepolitik ist ehrgeiziger als in manch anderem Bundesland.

Ein solches Projekt hat seine Firma in der Region vorangetrieben. Produzieren Windparks in der Region zu viel Strom, wird ein Teil davon in Wasserstoff umgewandelt. Für den Regionalverkehr hat GP Joule auf eigene Rechnung zwei Busse angeschafft, die mit Wasserstoff betankt werden. Der überschüssige Strom findet so doch noch seine Verwendung.

Verlorene fünf Jahre 2.981 Windräder drehen sich heute in Schleswig-Holstein. Fast mantrahaft wiederholt der SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller diese Zahl. Denn 2.981 Mühlen waren es auch schon am Ende der vergangenen Wahlperiode, als Losse-Müller als Chef der Staatskanzlei unter dem SPD-Ministerpräsidenten Torsten Albig für den Windkraftausbau zuständig war. Keine einzige Anlage kam hinzu, also verlorene fünf Jahre, kritisiert die SPD.

Fraglich ist auch, ob ausreichend Flächen für den Energiebedarf zur Verfügung stehen werden. Schleswig-Holstein hat aktuell 2 Prozent seiner Landesfläche für erneuerbare Energien reserviert – und will mehr: Bei einer Podiumsdiskussion im Januar erklärten Ver­tre­ter*in­nen von Grünen und SPD, aber auch CDU und FDP, sie würden nach der Wahl nicht am 2-Prozent-Ziel festhalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sonderseiten zu Landtagswahlen: Mehr als Küste und RuhrgebietSonderseiten zu Landtagswahlen: Mehr als Küste und RuhrgebietDieses Jahr ist zwar kein Superwahljahr, unsere Länderdossiers – in denen wir die Ausgangslage im jeweils wählenden Bundesland erläutern – führen wir aber trotzdem fort. Denn gewählt wir immer: Zum Beispiel in Schleswig-Holstein und NRW. ltwsh ltwnrw
Read more »

Die Wahrheit: Hinter Hamburg beginnt die ArktisDie Wahrheit: Hinter Hamburg beginnt die ArktisAm Sonntag wird in Schleswig-Holstein gewählt, dem nicht nur nördlichsten, sondern wahrhaft österreichischsten Bundesland Deutschlands.
Read more »

„Ich traue mir zu, Ministerin zu werden“„Ich traue mir zu, Ministerin zu werden“Die Grünen hoffen in Schleswig-Holstein erneut auf eine Regierungsbeteiligung. Spitzenkandidatin Touré über LNG-Terminals und Doppelstandards für Geflüchtete.
Read more »

5 Dinge, die du über die Landtagswahl in Schleswig-Holstein wissen musst5 Dinge, die du über die Landtagswahl in Schleswig-Holstein wissen musstBundesweit erleben die Grünen und die FDP noch immer ein Hoch. Doch auf Landesebene sieht die Welt ganz anders aus: Müssen die Grünen in SchleswigHolstein ihre Regierungsverantwortung abgeben? ltwsh
Read more »

(S+) TV-Triell zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Warum die Grünen plötzlich zittern(S+) TV-Triell zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Warum die Grünen plötzlich zitternIn Schleswig-Holstein ist CDU-Ministerpräsident Günther in Umfragen enteilt. Kurz vor der Wahl traf er im TV seine Herausforderer zum Schlagabtausch. Es ging um Kitas, Klimaschutz – und Klopapier.
Read more »

Überleben im Herzen Schleswig-Holsteins: Die A7 in der BlutbahnÜberleben im Herzen Schleswig-Holsteins: Die A7 in der BlutbahnDas Meer ist das Urlaubziel der Reisenden. Ins Niemandsland an der Autobahn will kaum jemand. Dabei ist es da gar nicht schlimm. Oder doch?
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:12:51