Will Julian Nagelsmann erfolgreich sein, muss er das Mittelfeld-Rätsel im DFB-Team lösen. Daran ist schon sein Vorgänger gescheitert. Wer spielt mit wem? Bleibt Kimmich die Konstante, muss ein Zerstörer neben Gündoğan geschoben werden? Fragen, die bis zum neuen Sommermärchen beantworten werden müssen.
Das mögliche Motto für seinen Neuanfang mit der deutschen Nationalmannschaft sieht Julian Nagelsmann jeden Tag auf dem Weg zum Trainingsplatz in Foxborough. Der Schriftzug "Revolution" prangt in meterhohen weißen Lettern über dem Funktionsgebäude des hier ansässigen, gleichnamigen MLS-Klubs aus New England.
Wenn die ersten Eindrücke nicht täuschen, plant der neue Bundestrainer mit den früheren Partnern Kapitän İlkay Gündoğan und Joshua Kimmich in der Schaltzentrale. Das Duo aus Kimmich und Leon Goretzka, dem Nagelsmann noch in seiner Zeit beim FC Bayern fast blind vertraut hatte, hätte ausgedient. Der Frage, wer im deutschen Spiel die Fäden ziehen soll, kommt große Bedeutung zu.
Richtig glücklich wurde Flick mit keiner dieser Varianten, und so probierte er andere aus. Ebenfalls zweimal startete Kimmich mit dem von Nagelsmann nicht berücksichtigten Emre Can, je einmal kombinierte Flick Gündoğan mit Jamal Musiala, Florian Neuhaus und Julian Weigl.
Nagelsmann hält große Stücke auf beide. Sein erster Anruf im neuen Amt galt Gündoğan. "Ich bin von İlkay als Mensch und Spieler überzeugt", sagte er. Kimmich galt in seiner Bayern-Zeit als sein verlängerter Arm auf dem Platz, der Sechser betrauerte den Rauswurf des Trainers öffentlich . Allerdings: Wie jetzt Thomas Tuchel in der Münchner Dauer-Debatte um die "holding six" wünschte sich auch Nagelsmann damals eine "Pressingmaschine". Kimmich, hieß das, ist keine - dabei ist die Rolle im modernen Fußball wichtiger denn je. Auch der feine Techniker Gündoğan ist kein "Zerstörer", wie Nagelsmann ihn in Neuling Robert Andrich sieht.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DFB-Team: Julian Nagelsmann greift hart durch – mehrere DFB-Mitarbeiter entlasseDie USA-Reise der deutschen Nationalmannschaft wurde zuletzt vielfach kritisiert. Interessant ist nun vor allem, dass einige ehemalige DFB-Mitarbeiter nicht mehr dabei sind.
Read more »
DFB-Team: Nagelsmann greift hart durch – mehrere DFB-Mitarbeiter entlasseDie USA-Reise der deutschen Nationalmannschaft wurde zuletzt vielfach kritisiert. Interessant ist nun vor allem, dass einige ehemalige DFB-Mitarbeiter nicht mehr dabei sind.
Read more »
DFB-Team: Nagelsmann greift hart durch – mehrere DFB-Mitarbeiter entlassenDie USA-Reise der deutschen Nationalmannschaft wurde zuletzt vielfach kritisiert. Interessant ist nun vor allem, dass einige ehemalige DFB-Mitarbeiter nicht mehr dabei sind.
Read more »
DFB-Team: Julian Nagelsmann greift durch – mehrere DFB-Mitarbeiter entlassenDie USA-Reise der deutschen Nationalmannschaft wurde zuletzt vielfach kritisiert. Interessant ist nun vor allem, dass einige ehemalige DFB-Mitarbeiter nicht mehr dabei sind.
Read more »
DFB-Team: Nagelsmann greift durch – mehrere DFB-Mitarbeiter entlassenDie USA-Reise der deutschen Nationalmannschaft wurde zuletzt vielfach kritisiert. Interessant ist nun vor allem, dass einige ehemalige DFB-Mitarbeiter nicht mehr dabei sind.
Read more »
DFB-Team: So legt Julian Nagelsmann im ersten Training als Bundestrainer losJulian Nagelsmann will auf der US-Reise der Nationalmannschaft die Basis für eine erfolgreiche Heim-EM legen. In seiner ersten Einheit auf dem Rasen hat der 36-Jährige dabei gleich einmal die Marschroute für die DFB-Stars festgelegt: klare Kommandos und alles einfach halten.
Read more »