Kaum ein Mantra ist in kapitalistischen Gesellschaften so wenig hinterfragt wie das des Glücks. Und wer nicht glücklich ist, scheint selbst schuld. Kapitalismus
Hast du heute schon in dich selbst investiert? Warst du achtsam? Hast du deine Ziele visualisiert? Mal tief eingeatmet? Noch länger ausgeatmet? Vielleicht hast du schon mal etwas von Resilienz gehört. Von persönlichem Wachstum. Von Selbstwirksamkeit. Aber was ist das eigentlich genau? Wo ist dein Happy Place? Wie manifestierst du neue Glaubenssätze? Lass uns da doch mal gemeinsam draufschauen. Klick doch mal auf den Link. Hol dir die kostenlose Checkliste.
Die Glückskartografie der Deutschen Post AG ist nur ein Beispiel für die Glücksobsession der westlichen Welt, die Verwissenschaftlichung von Vibes und einer gesamtgesellschaftlichen Happiness-Affirmation, die daherkommt wie eine nervige Youtube-Werbung im Dauerloop. Weltkonzerne haben längst ihren eigenen Chief Happiness Officer installiert, um das innerbetriebliche Glück zu managen. Selbstständige und Freiberufler:innen werden von einer Armee aus Online-Antreiber:innen und Selbsthilfe-Ratgeberliteratur dauermotiviert, an sich selbst zu glauben, dranzubleiben, es noch mal zu probieren und noch mal und noch mal und immer weiter. Niederlagen sind die eigentlichen Siege, und Probleme nur dornige Chancen.
Vorweggenommen soll sein, dass es hier nicht darum geht, jede Methode, jede Technik der Positiven Psychologie als ein Placebo zu enttarnen. Das Ziel glücklicher den Herausforderungen des Alltags zu trotzen, ist sicher kein verwerfliches. Und auch die Annahme, dass Fähigkeiten wie Resilienz, Optimismus und den kleinen und größeren Krisen im Leben eine positive Seite abgewinnen zu können von Bedeutung sind, soll hier nicht bestritten werden.
Einfach mal ein- und ausatmen Die Kehrseite dabei ist klar. Sie bleibt zwar meist unausgesprochen, doch durch den Vorhang des Dauerlächelnden, der achtsamen Selbstliebeaffirmation und powervollen Kalenderspruchmotivation weht stets die eisige Drohung: Wenn du es nicht schaffst, dein Glück zu finden, bist du selbst schuld. Glücklichsein ist immer möglich, no excuses.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Freizeitstress, Überstunden, Pandemie: Warum sehe ich meine Freundinnen und Freunde kaum noch?Früher war Freundschaft einfacher. Ständig kochte, feierte oder verreiste man gemeinsam. Heute vergehen oft Wochen zwischen den Treffen – aller guten Vorsätze zum Trotz.
Read more »
(S+) Freizeitstress, Überstunden, Pandemie: Warum sehe ich meine Freundinnen und Freunde kaum noch?Früher war Freundschaft einfacher. Ständig kochte, feierte oder verreiste man gemeinsam. Heute vergehen oft Wochen zwischen den Treffen – aller guten Vorsätze zum Trotz. Ein Zwischenruf von BirteBredow.
Read more »
Pilawa vermisst Partys kaum: Ihm tun mehr die Jungen leidJörg Pilawa sagt, er habe in seinem Leben schon viel gefeiert. Ihm tut aber die junge Generation leid, die während der Pandemie auf viel verzichten muss, auch auf große Partys.
Read more »
Moderator Jörg Pilawa vermisst Partys kaumDer Moderator Jörg Pilawa stört sich nach eigenen Angaben wenig daran, zu Pandemiezeiten auf große Feiern verzichten zu müssen.
Read more »
1. FC Köln: Friedhelm Funkel: Darum ist Alexander Wehrle kaum zu ersetzenRetter-Trainer Friedhelm Funkel (68) macht sich Sorgen, weil Boss Alex Wehrle (46) geht.
Read more »
Ü50-Kolumne - Der Schlüssel zum Glück steckt von innen2021, was für ein Drecksjahr! Immer, wenn ich gerade geimpft war, kam ein mutiertes Virus um die Ecke. Im Kino war ich seit Jahren nicht mehr, und erst...
Read more »