Gigi Dall'Igna: «Lorenzo muss den Fahrstil anpassen»

Philippines News News

Gigi Dall'Igna: «Lorenzo muss den Fahrstil anpassen»
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die grösste Schwäche der 2016-Ducati war der Kurvenspeed. Schlechte Nachrichten für Jorge Lorenzo. Aber Ducati-Rennchef Gigi Dall'Igna weiss, wie man gemeinsam zum Erfolg kommen kann.

Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse, steht vor dem Jahr der grossen Bewährung. Mit dem dreifachen MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo hat er einen Fahrer engagiert, der über alle Zweifel erhaben ist.«Jorge hat aber einen anderen Fahrstil als alle anderen Fahrer, die für Ducati oder in der MotoGP momentan unterwegs sind», weiß der Ducati-Renndirektor. «Wir werden also eine andere Abstimmung für ihn brauchen.

Die Aufgabe für Gigi Dall'Igna wird nicht einfacher, weil er das 2017-Bike ohne Winglets designen muss. «Die Aerodynamik ist in der MotoGP sicher wichtig, aber sie spielt hier keine so entscheidende Rolle wie bei den Autos. Die Kräfte, die dank der Winglets erzeugt werden, sind vergleichsweise gering. Deshalb können wir wahrscheinlich mit einem anständigen Set-up einiges wettmachen. Natürlich können die Winglets hilfreich sein.

Gigi Dall'Igna erklärte in Valencia, das Hauptproblem der Ducati Baujahr 2016 sei der Kurvenspeed gewesen. Der Kurvenspeed ist aber eine der großen Stärken von Ducati-Neuling Lorenzo.Gigi Dall'Igna: «Es muss beides geschehen. Jorge ist ein schlauer Junge. Er versteht, dass sich sein neues Motorrad völlig von jenem Motorrad unterscheidet, das er jetzt in der MotoGP neun Jahre gesteuert hat.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gigi Dall'Igna: Wechsel von Ducati zu Honda wäre 'nicht logisch' gewesenGigi Dall'Igna: Wechsel von Ducati zu Honda wäre 'nicht logisch' gewesenDucati-Corse-Chef Gigi Dall'Igna kommentiert die Honda-Gerüchte und den bevorstehenden Wechsel von MotoGP-Superstar Marc Marquez ins Gresini-Team
Read more »

Ducati: «So lange wie möglich mit sechs Motorrädern»Ducati: «So lange wie möglich mit sechs Motorrädern»Gigi Dall’Igna erklärt, warum er gerne noch länger sechs Desmosedici im MotoGP-Feld sehen würde. Besonders wichtig ist dem General Manager von Ducati Corse das Zusammenspiel aus Fahrer und Crew-Chief.
Read more »

Jan Witteveen: «Ducati fehlen 30 bis 40 PS»Jan Witteveen: «Ducati fehlen 30 bis 40 PS»Jan Witteveen exklusiv, Teil 4: Der ehemalige Renndirektor von Aprilia nimmt für SPEEDWEEK.com die erfolglose Ducati 1199 Panigale unter die Lupe.
Read more »

Nico Terol (Ducati): «Über Titel reden wir später»Nico Terol (Ducati): «Über Titel reden wir später»Auf der 125er wurde Nico Terol 2011 Weltmeister, in der Moto2-Klasse gewann er drei Grands Prix. In der Superbike-WM 2015 will er im Team Althea Ducati an alte Glanzzeiten anschließen.
Read more »

Dominanz aus Bologna: 19. Superbike-Titel für DucatiDominanz aus Bologna: 19. Superbike-Titel für DucatiEinen Titel konnte Ducati in der Superbike-WM 2023 bereits einfahren – die Herstellerwertung für die Italiener gewann Álvaro Bautista fast im Alleingang. In der Statistik ist Ducati mindestens 13 Jahr
Read more »

Ducati 1299 Superleggera: Die Offenbarung aus BolognaDucati 1299 Superleggera: Die Offenbarung aus BolognaAlessandro Valia, der seit 2002 bei Ducati arbeitet, ist offizieller Ducati-Testfahrer für die Motorräder aus Borgo Panigale. Im Interview mit SPEEDWEEK.com spricht er über sein Verhältnis zur 1299 Su
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:43:46