Gespräch mit Triathlet Jonas Deichmann: „Das Härteste ist das Mentale“

Philippines News News

Gespräch mit Triathlet Jonas Deichmann: „Das Härteste ist das Mentale“
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 67%

Mit Radfahren, Laufen und Schwimmen hat er 2021 die Welt umrundet: Woher kommt der innere Antrieb und wie hält man durch?

taz am wochenende: Herr Deichmann, Sie sind in 14 Monaten 460 Kilometer geschwommen, 21.500 Kilometer Rad gefahren und über 5.000 Kilometer gelaufen. Das klingt komplett irre. Was hat Sie dazu gebracht?

Es gibt ein Buch, das sich damit beschäftigt, inwiefern harte Herausforderungen zum Lebensglück beitragen können: „The Sweet Spot: The Plea­sures of Suffering and the Search for Mea­ning“. Einer der Autoren schreibt: „Der Sinn des Lebens besteht darin, die schwerste Last zu finden, die man gerade noch tragen kann, und diese dann zu schultern.“ Finden Sie sich darin wieder?

„Die Ziele müssen greifbar sein. Der Gedanke darf nicht sein: Du musst jetzt 120 Marathons am Stück laufen“Ich bin nächste Woche beim Orthopäden und lasse mich mal durchchecken, dann weiß ich mehr! Aber ich habe kein einziges Mal Probleme mit den Gelenken gehabt.Wichtig war, dass ich immer genug Wasser und Essen dabeihatte. Ich bin mit einem Anhänger gelaufen, den ich entweder gezogen oder vor mir hergeschoben habe.

Bei meinen Abenteuern sehe ich sehr viel von der Welt und leider auch, wie der Klimawandel sie verändert. Ich engagiere mich seit einigen Jahren im Umweltschutz, sammle über meine Projekte auch Spendengelder für Oxfam und den World Bicycle Relief . Und: Wenn ich es um die Welt schaffe, könnte man ja mal darüber nachdenken, ob man lieber das Fahrrad zum Bäcker nimmt.Ein Risiko ist sicher vorhanden. Aber es ist nicht so hoch wie bei einer K2-Besteigung.

Ich weiß es von anderen Leuten, von Abenteurern, Extremsportlern oder Weltreisenden. Es kann passieren, dass du drei Jahre um die Welt geradelt bist, und zunächst freust du dich, wieder zu Hause zu sein, Familie und Freunde wiederzusehen. Aber sobald es zurück ins normale Leben geht, bekommst du Probleme. Ich habe für mich eine Lösung gefunden: Ich habe immer ein neues Projekt im Kopf.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mitsubishi Galant mit AMG-Genen: Auktion endet mit SpottpreisBevor AMG zur Mercedes-Tochter wurde, hat der Tuner auch andere Modelle veredelt, wie den Mitsubishi Galant. Ein Exemplar wurde nun versteigert.
Read more »

Mit Blut bespritzt: Amira Pocher erlebte Messerattacke mitMit Blut bespritzt: Amira Pocher erlebte Messerattacke mitAmira (29) erlebte den blanken Horror. In dem gemeinsamen Podcast der Moderatorin und ihres Mannes Oliver Pocher (43) geht es zuweilen auch düster zu. So sprach die Podcasterin bereits über schlimme Lebensphasen, in denen sie von Panikattacken geplagt wurde. Doch jetzt packte die 29-Jährige eine Story aus, bei der es einem eiskalt den Rucken runterläuft. Amira wurde einst Zeugin einer Messerattacke!
Read more »

FC Bayern: Lucas Hernandez schwimmt mit Monster-Fisch - Fans mit irrer VerwechslungDie Stars des FC Bayern machen derzeit Urlaub. Lucas Hernandez schockt die Fans mit einem Video. Der Abwehrmann schwimmt an der Seite eines Monster-Fischs.
Read more »

Interview mit CSU-Politiker und Eistänzer Blume: 'Der Lutz geht immer'Interview mit CSU-Politiker und Eistänzer Blume: 'Der Lutz geht immer'CSU-Generalsekretär Markus Blume war früher ein ambitionierter Eistänzer. Im SZ-Interview spricht er über rhetorische Balanceakte, die Bedeutung von Stilnoten in der Politik und warum Drehungen auf Kufen und in Debatten von Vorteil sein können. SZPlus
Read more »

Deutscher G7-Vorsitz: Leiser Start mit vielen FragenDeutscher G7-Vorsitz: Leiser Start mit vielen FragenDie deutsche G7-Präsidentschaft steht im Zeichen von Klimaschutz, Corona und außenpolitischen Spannungen. In vielen Fragen sind sich die Mitglieder noch nicht einig - und auch die Ampel-Koalition sucht noch eine gemeinsame Linie. Von M. Sambale.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 02:53:19