Gebrauchtes zu verschenken, ist nachhaltiger und hilft bei Lieferengpässen - warum tun sich viele trotzdem schwer damit? Und wie macht man es richtig? Nachgefragt bei einer Stilberaterin SZPlus
"Das ist eine alte Denkweise, dass nur neue Sachen wertvoll sind"Gebrauchtes zu schenken, kann besondere Wertschätzung ausdrücken, etwa wenn man auf dem Flohmarkt nach Raritäten sucht.
Gebrauchte Kleidung, Bücher und Spielsachen sind nachhaltiger als neue - auch als Weihnachtsgeschenke. Warum tun sich viele trotzdem schwer damit? Und wie macht man es richtig?
We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more: