Auch Journalist:innen rennen so manchem Trend hinterher. Die Folge: Sie stellen dämliche Fragen. Eine entledigt gar Politiker aus ihrer Verantwortung. ✒️dorisakrap
„Was macht das mit Ihnen?“, eine beliebte Frage derzeit im Journalimus Foto: Florian Gaertner/photothek/imago
Wenn etwas frühmorgens im Deutschlandfunk behandelt wird, ist es allerdings todernst und kein lustiges Vergnügen mit ironischen Anspielungen. Politikerinnen und Auskenner tätigen dort Aussagen zum Ernst der Lage, an denen sich alle anderen den Tag über abarbeiten können. taz am wochenendeNeues Jahr, neue Pläne? Für die Neujahrsausgabe der taz am wochenende haben wir sechs Menschen gefragt, wie sie mit den Unwägbarkeiten der Pandemie umgehen. Außerdem: Die AKWs in Grohnde, Brokdorf und Gundremmingen gehen vom Netz – ein energiepolitischer Kommentar und eine Erinnerung an eine Kindheit im Schatten der Kühltürme.
Sicher, man kann Politiker und andere so fragen, wie man Kassierer im Laden anspricht: „Was macht das?“ Aber eigentlich nur dann, wenn man diese Menschen als Patienten oder Geschlechtspartner auf seiner Couch oder als Testpersonen für ein neues Schlafmittel befragt.Politiker aber werden für das Preisgeben innerer Zustände weder gewählt noch bezahlt. Sondern dafür, dass sie ihren Job machen.
Wenn nun seriöse Journalisten die „Was macht das mit?-“Frage stellen, können sie keine seriösen Antworten erwarten. Die Pandemie bestärkt diesen Eindruck, und mit der relativen Unberechenbarkeit des Virus entschuldigen denn auch Politiker ihr Handeln. Und das fliegt ihnen nun heftig um die Ohren.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutscher G7-Vorsitz: Leiser Start mit vielen FragenDie deutsche G7-Präsidentschaft steht im Zeichen von Klimaschutz, Corona und außenpolitischen Spannungen. In vielen Fragen sind sich die Mitglieder noch nicht einig - und auch die Ampel-Koalition sucht noch eine gemeinsame Linie. Von M. Sambale.
Read more »
Bayern, BVB, Schalke & Co: 22 Knaller-Fragen für 2022Frohes neues Fußball-Jahr!BILD beantwortet die Fragen, die sich gerade jeder Fan stellt. Zu jedem Bundesliga-Klub, dazu Schalke, Werder und dem HSV. Doch los geht's im WM-Jahr 2022 mit dem DFB-Team.★★★Verpasst Hummels die WM in Katar?Droht Bayern 2022 wieder eine Chaos-Jahreshauptversammlung?Fliegt BVB-Trainer Rose noch vor Saisonende?Warum hält Gladbach-Boss Eberl weiter an Hütter fest?Schmeißt Köln-Trainer Steffen Baumgart nach der Saison hin?Verlieren Frankfurts Fans wieder alle Lieblinge?Haut Streich bei Champions League-Einzug aus Freiburg ab?Ist Leipzig künftig nur noch eine graue Bundesliga-Maus?Startet Boateng nie wieder für Hertha?Millionen-Loch wegen Corona: Muss der VfB im Sommer seine Stars verkaufen?Feuert Wolfsburg-Boss Schmadtke den zweiten Trainer in dieser Saison?Ist Hoffenheim nie wieder ausverkauft?Stürzt Bochum im neuen Jahr ein?Wird Fürth der schlechteste Bundesligist aller Zeiten?Bekommt Amiri in Leverkusen noch mal die Kurve?Sind am Saisonende Svensson UND Burkardt weg aus Mainz?Interessiert sich kein großer Klub für Unions Erfolgstrainer Fischer?Hält Arminia an seiner Job-Garantie für Kramer fest?Wird Arne Maier von Augsburg zur Hertha zurückgeschickt?Versagt der HSV auch beim vierten Versuch in die Bundesliga zurückzukehren?Verhilft Anfangs Aus Werder zum Aufstieg?Muss Schalke-Trainer Grammozis trotz Aufstieg gehen? *** BILDplus Inhalt ***
Read more »
Frankreich verschärft erneut Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht auch für KinderDie Infektionen in Frankreich steigen weiter. Das Land zieht die Zügel an: Kinder ab sechs Jahren müssen Maske tragen. In Restaurants gilt Sitzplatzpflicht.
Read more »