Eine neue Allianz von Staaten soll künftig den weltweiten Kampf gegen den Klimawandel anführen. Das Projekt von Kanzler Scholz ist ein politisch anspruchsvoller Spagat – nicht nur wegen des Ukrainekrieges.
. Der Klub soll einen freien Handel unter Gleichgesinnten mit klimafreundlichen Produkten garantieren und das »Carbon Dumping« – also die Konkurrenz durch billigere CO»Ist der Klimaklub ein rein westliches Bündnis, könnte das als Kampfansage gegen Länder wie China verstanden werden.
. Auch bei anderen Themen sind die Möglichkeiten weitreichend: Die Mitglieder könnten sich auf eine gemeinsame Subventionspolitik für ihre Schwerindustrie einigen, etwa für die Umrüstung von Stahlwerken auf Wasserstoff.Foto: Sean Gallup / Getty Images Darüber brüteten die Diplomaten in den vergangenen Wochen und Monaten, wie Beobachter und Beobachterinnen der Verhandlungen berichten. Vor allem Schwellen- und Entwicklungsländer könnten sich von so einer G7-Initiative schnell verstoßen fühlen. Das wären keine guten Voraussetzungen für das nächste Uno-Klimatreffen im November.
Probleme gibt es aber auch innerhalb der G7: So war eine Idee ursprünglich, den Eintritt in den Klimaklub an einen CO-Preis zu koppeln. Das war allerdings für die USA ein Tabu. Das Land regelt seine Energiewende eher über Anreize oder Grenzwerte. Damit war das vom Tisch – ohne die USA ist der Klub nicht denkbar. Dann stellte sich Frankreich quer – das Land befürchtete eine Konkurrenz zum derzeit verhandelten-intensive Importe besteuert werden sollen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hat der Streit um eine Tasche voll Drogen eine Entführung ausgelöst?Bei einer Entführung am Bahnhof Neukölln sollen gestohlene Drogen im Clanmilieu eine Rolle gespielt haben. Und ein Schwimmbad – erneut.
Read more »
Scholz will in Elmau 'Klimaclub' vorantreibenSeinen Anfang nimmt der G7-Gipfel in den 70er Jahren angesichts der Ölkrise. Auch beim diesjährigen Treffen stehen fossile Energien im Fokus - und wie man davon 'langfristig wegkommen' kann, erklärt Bundeskanzler Scholz. Um gemeinsame Lösungen zu finden, will er einen 'Klimaclub' zustande bringen.
Read more »
SPIEGEL-Politikertreppe: Olaf Scholz stürzt ab, grüne Minister behaupten sichBundeskanzler Scholz büßt nach einer aktuellen Umfrage deutlich an Beliebtheit ein und fällt hinter ein grünes Ministertrio zurück. Auch bei zwei FDP-Kabinettsmitgliedern zeigt der Trend nach unten.
Read more »
Nach US-Abtreibungsurteil - Scholz sieht Frauenrechte bedrohtBundeskanzler Scholz hat sich besorgt nach der umstrittenen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA zum Abtreibungsrechts geäußert.
Read more »
Scholz glaubt Gazprom nichtIn Deutschland kommt weniger Gas aus Russland an. Technische Probleme sollen der Grund dafür sein, behauptet Lieferant Gazprom. Doch die Bundesregierung glaubt das nicht. Kanzler Scholz will aber auch nicht spekulieren.
Read more »
Scholz glaubt nicht an russische Begründung für Gas-DrosselungDie Energielieferungen aus Russland sind bereits deutlich gesunken. Inzwischen schließt die Politik nicht aus, dass durch die wichtige Nord-Stream-Pipeline bald gar kein Gas mehr fließen könnte.
Read more »