Nicht alle Fans sind happy - Was sich in der Formel 1 ändern soll BILDSport
Die Oktagon MMA Challenge kommt nach Deutschland – nur bei BILD zu sehen!
Das Format soll auch für 2023 das gleiche bleiben wie in diesem Jahr: Also Qualifying schon am Freitag, wo der Schnellste im gewohnten Verfahren über drei Sessions die Pole Position bekommt. Das Qualifying legt die Startaufstellung für ein Sprintrennen am Samstag statt. Dort wird über gut 100 Kilometer, also ein Drittel der Renndistanz, gefahren. Der Sieger bekommt acht Punkte für die WM-Wertung und startet im Grand Prix am Sonntag von ganz vorne.
Ursprünglich gab es schon für 2022 Pläne, sechs Sprint-Rennen auszutragen. Formel-1-Boss Stefano Domenicali hatte sich bereits vergangenen September in SPORT BILD dafür ausgesprochen, in gut einem Drittel der Rennen Sprints fahren zu wollen.
Die Formel-1-Kommission hat außerdem weiter an den Regularien für 2026 gearbeitet, wenn die Motoren grundlegend verändert werden – und nach BILD-Infos mindestens Porsche und je nach Bedingungen auch Audi in die Formel 1 einsteigen wollen. Grundlegend Neues gibt es in der Angelegenheit aber noch nicht. Nur ein im wahrsten Sinne des Wortes kleines Detail: Die Autos ab 2026 sollen kleiner werden, um sich den neuen Motoren anzupassen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel 1: Konstrukteurswertung der Saison 2022 - aktueller StandDie Konstrukteurswertung in der Formel 1: Alles zum aktuellen Stand, den Ergebnissen und Tabelle mit Punkten der Teams übersichtlich auf einen Blick.
Read more »
Formel 1: Höchststrafe für Hamilton - Red Bull lacht schon über ihnLewis Hamilton hat einen krassen Formel-1-Fehlstart hingelegt. Die Konkurrenz lacht schon über den siebenmaligen Weltmeister.
Read more »
Formel 1: Max Verstappen lauert in ImolaDurch den Sieg von Max Verstappen beim Großen Preis der Emilia Romagna ist der Titelkampf in der Formel 1 neu entfacht. RedBull meldet sich eindrucksvoll zurück und erhöht den Druck auf Ferrari.
Read more »
Imola: Formel-1-Legende Kai Ebel wieder im Einsatz: „Müsstest mal wieder aufs Laufband“Kai Ebel hat laut RTL-Angaben über 500 Formel-1-Rennen seit 1992 als Reporter begleitet. In Imola war er erstmal in dieser Saison im Einsatz.
Read more »
Formel 1: Mick Schumacher auch nach Imola-Rennen weiter punktlosDer Deutsche konnte auch in Imola nicht in die Top 10 fahren. Schuld daran hatte er erneut keine.
Read more »
Formel 1: Tomczyk findet Mercedes von Hamilton unfahrbarLewis Hamilton erlebt beim Rennen in Imola erneut einen Rückschlag im Rennen um den WM-Titel. Laut Martin Tomczyk liegt dies am Auto von Mercedes.
Read more »