FC Bayern München: Blitz-Abschied von Bayern-Star wohl fix

FC Bayern München News

FC Bayern München: Blitz-Abschied von Bayern-Star wohl fix
NewsGerüchteTransfers
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 193 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 115%
  • Publisher: 55%

Der FC Bayern startet in die Vorbereitung mit dem neuen Trainer Vincent Kompany. Für alle Spieler eine neue Chance, auch für die Sorgenkinder der letzten Saison.

Alle News , Transfers und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister.+++ 30. Juli, 00:05 Uhr: Ito fällt wohl bis zu zehn Wochen aus ++++++ 28. Juli, 20:30 Uhr: Bayern verkünden schwere Verletzung von Ito ++++++ 26. Juli, 14:38 Uhr: Mazraoui -Wechsel zu West Ham wohl geplatzt ++++++ 23. Juli, 7:58 Uhr: England-Klubs buhlen um Mazraoui ++++++ 4.

Nach der Trennung von Thomas Tuchel handelte sich der FC Bayern diverse Absagen renommierter Trainer ein, bevor man sich dann final für Vincent Kompany entschied. Wie die"Sport Bild" berichtet, soll aber auch eine Übergangslösung möglich gewesen sein. Der 57-Jährige hat in seiner Karriere den 1. FSV Mainz 05, Borussia Dortmund und den FC Liverpool trainiert. Dass er sich noch einmal auf die Trainerbank setzt, würde er aktuell ausschließen.

Neben den beiden Bundesligisten waren wohl auch diverse andere europäische Topklubs am 16-jährigen Mittelstürmer dran - bereits vor einigen Wochen hatte Obi seinen Abschied von den Gunners bestätigt. Wie die"Süddeutsche Zeitung" berichtet, rechnen die Bayern-Verantwortlichen nach dem Mittelfußbruch des Japaners mit einer Ausfallszeit von acht bis zehn Wochen.

Der Deal hat aber offenbar noch einen Haken. Demnach liegt der Wechsel des Marokkaner noch in der Schwebe, bis die"Red Devils" einen Abnehmer für Mazraouis Positionskollegen Aaron Wan-Bissaka gefunden haben. Neuzugang Hiroki Ito verletzte sich nach rund 20 Minuten, musste sofort ausgewechselt werden. Sportvorstand Max Eberl gab nach dem Schlusspfiff eine erste Einschätzung ab.

Beim FC Bayern gilt Noussair Mazraoui auch nach dem vermeintlich gescheiterten Wechsel zu West Ham United weiterhin als Verkaufskandidat. "Ich freue mich, dass es bald wieder losgeht. Es ist natürlich eine spannende Phase für den Verein, für uns Spieler, vor allem nach so einer Saison." Zur Erinnerung: Den Bayern gelang 2023/24 kein einziger Titel. Etwas, das es seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gegeben hatte.

Müller wird, wie die anderen deutschen EM-Teilnehmer auch, zu Beginn der kommenden Woche ins Training einsteigen. Sein Vertrag beim Rekordmeister läuft noch bis 2025.Zwar ist der Transfer von Noussair Mazraoui zu West Ham wohl geplatzt , doch der FC Bayern München hat mit Manchester United wohl noch eine weitere Karte, die er spielen kann. Laut Fabrizio Romano gab es bereits Gespräche mit Agentin Rafaela Pimenta, die den Marokkaner vertritt.

Zuvor berichtete"Sky" bereits über eine Einigung zwischen beiden Klubs. Demnach sollten 15,5 Millionen Euro Ablöse von den Londonern nach München fließen, zudem wurde dem Bericht nach Bonuszahlungen von bis zu vier Millionen Euro vereinbart. Dafür wäre Davies wohl bereit gewesen, eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag in Höhe von 150 Millionen Euro zu akzeptieren.Nachdem der Transfer von Xavi Simons zum FC Bayern immer unwahrscheinlicher wird, hat der deutsche Rekordmeister Desire Doue von Stade Rennes ins Auge gefasst.

Der Wechsel von Abwehrspieler Noussair Mazraoui zu West Ham United steht offenbar kunmittelbar bevor. Wie"Sky" berichtet, haben sich der FC Bayern und der Premier-League-Klub auf die Transfermodalitäten geeinigt. Auf die Frage, was sich unter Vincent Kompany verändert habe, antwortete Ulreich:"Ich glaube allgemein die Grundstimmung, was auch das Pressing gegen den Ball angeht. Dass wir allgemein aggressiver sind, das sieht man im Training, wie er uns coacht."

Laut"Sky" steht der Marokkaner bei Manchester United und bei West Ham United weit oben auf der Liste. Die ersten konkreten Gespräche sollen bereits stattgefunden haben. Auf der rechten Abwehrseite ist der FCB mit Nationalspieler Joshua Kimmich, Leverkusen-Rückkehrer Josip Stanisic und Sacha Boey hervorragend besetzt.Auch wenn Uli Hoeneß am Sonntag erst einen vorläufigen Einkaufsstopp verhängt hat, schaut sich der FC Bayern München offenbar weiter auf dem Transfermarkt um.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ransport /  🏆 80. in DE

News Gerüchte Transfers Hoeneß Eberl Trainer Kompany Flick Mazraoui Zaragoza

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

FC Bayern München: Zwei Streichkandidaten denken wohl nicht an AbschiedFC Bayern München: Zwei Streichkandidaten denken wohl nicht an AbschiedDer FC Bayern startet in die Vorbereitung mit dem neuen Trainer Vincent Kompany. Für alle Spieler eine neue Chance, auch für die Sorgenkinder der letzten Saison.
Read more »

FC Bayern München: Max Eberl kritisiert Bayern-Stars nach Testspiel in DürenFC Bayern München: Max Eberl kritisiert Bayern-Stars nach Testspiel in DürenFür Konrad Laimer und seine Frau Ines-Sarah beginnt ein neuer Lebensabschnitt.
Read more »

FC Bayern München: Abwehr-Juwel Dean Huijsen wohl auf dem Zettel der BayernFC Bayern München: Abwehr-Juwel Dean Huijsen wohl auf dem Zettel der BayernDer FC Bayern startet in die Vorbereitung mit dem neuen Trainer Vincent Kompany. Für alle Spieler eine neue Chance, auch für die Sorgenkinder der letzten Saison.
Read more »

Bayern München: Uli Hoeneß würde Florian Wirtz gerne beim FC Bayern sehen​Bayern München: Uli Hoeneß würde Florian Wirtz gerne beim FC Bayern sehen​Diese Vorstellung ist ganz nach dem Geschmack von Uli Hoeneß: Florian Wirtz und Jamal Musiala zaubern für Bayern. In diesem Jahr dürfte das noch kein Thema werden. Wirtz witzelte vor der EM schon mal.
Read more »

Bayern München: Matthijs de Ligt hat sich für Manchester United entschieden - Bayern fordert 50 Millionen EuroBayern München: Matthijs de Ligt hat sich für Manchester United entschieden - Bayern fordert 50 Millionen EuroMatthijs de Ligt steht vor einem Absprung zu Manchester United. Der Niederländer will den FC Bayern verlassen - jetzt geht es noch um die Ablösesumme.
Read more »

Ewen Ferguson gewinnt BMW-Open in München bei Langers AbschiedGolfprofi Ewen Ferguson hat die 35. BMW Open in München-Eichenried gewonnen und seinen dritten Turniersieg auf der DP World Tour gefeiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:13:30