Washington - Lange schon wirft die US-Regierung Moskau versuchte Beeinflussung der Präsidentschaftswahl vor. Nun gibt es auch Hinweise auf Bedrohungen am Wahltag.
Die US-Bundespolizei FBI hat Bombendrohungen gegen amerikanische Wahllokale eigenen Angaben zufolge nach Russland zurückverfolgt. "Dem FBI sind Bombendrohungen gegen Wahllokale in mehreren Bundesstaaten bekannt, von denen viele von russischen E-Mail-Domänen zu stammen scheinen. Bisher konnte keine der Drohungen als glaubwürdig eingestuft werden", hieß es in einer Mitteilung.
Zuvor hatte es Berichten zufolge Bombendrohungen in zwei Wahllokalen im besonders umkämpften "Swing-State" Georgia gegeben, weswegen die Abstimmung dort kurzzeitig unterbrochen worden war. US-Geheimdienste hatten am Montag gewarnt, dass Russland wie schon in den Tagen zuvor versuchen könnte, die Abstimmung zu beeinflussen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FBI: Bombendrohungen bei US-Wahl von russischer Mail-AdresseLange schon wirft die US-Regierung Moskau versuchte Beeinflussung der Präsidentschaftswahl vor. Nun gibt es auch Hinweise auf Bedrohungen am Wahltag.
Read more »
US-Wahl im Liveticker: +++ 18:54 Bombendrohungen gegen Wahllokale in Georgia kamen aus Russland +++US-Wahl im Liveticker
Read more »
US-Wahl: Fake-Bombendrohungen 'kommen aus Russland'Videos mit gefälschten FBI-Warnungen versuchen Wähler in kritischen Swing States zu verunsichern. Behörden sehen klare Verbindungen nach Russland. Das ist zu den Vorfällen bekannt.
Read more »
US-WAHL/ROUNDUP/Gespaltene USA haben die Wahl: Trump oder Harris?US-WAHL/ROUNDUP/Gespaltene USA haben die Wahl: Trump oder Harris?
Read more »
US-WAHL: Was die US-Wahl für Deutschland und Europa bedeutetUS-WAHL: Was die US-Wahl für Deutschland und Europa bedeutet
Read more »
US-WAHL/Trump oder Harris: Wie die Börse auf die US-Wahl reagiertUS-WAHL/Trump oder Harris: Wie die Börse auf die US-Wahl reagiert
Read more »