#Faktenfuchs: Gut die Hälfte der Geflüchteten von 2015 arbeitet

Philippines News News

#Faktenfuchs: Gut die Hälfte der Geflüchteten von 2015 arbeitet
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 84%

Die Geflüchteten von 2015 würden nur die Sozialsysteme belasten, behaupten manche. Dabei gelingt ihre Integration in den deutschen Arbeitsmarkt besser als von vielen gedacht. Und besser als früher. Ein Faktenfuchs🦊 von Karen_Bauer_:

Für Afghanen habe es daher starke Anreize gegeben, möglichst schnell Arbeit zu finden. “Die haben sich schneller in den Arbeitsmarkt integriert, haben darum höhere Erwerbstätigkeitsquoten und haben weniger an Bildungs- und Weiterbildungsprogrammen teilgenommen”, sagt Brücker.

des Bundes hieß es 2016 etwa: „Der deutsche Arbeitsmarkt benötigt eine Vielzahl von Fachkräften. Dieser Bedarf kann auch durch die nach Deutschland kommenden schutzsuchenden Menschen teilweise abgedeckt werden.“Generell seien Geflüchtete als Arbeitskräfte nur bedingt als eine Lösung für den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel in Deutschland anzusehen - da sind sich Brücker und Bonin einig.

In Artikel 14 heißt es: “Jeder Mensch hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen.” Der Schutz von Menschen auf der Flucht ist außerdem völkerrechtlich geregelt – etwa durch die. Als Grundsatz wird darin angenommen, “dass die Menschen ohne Unterschied die Menschenrechte und Grundfreiheiten genießen sollen” - so schreibt es das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen .

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Anwalt klärt auf, wann Kommunen Mietern wegen Geflüchteten kündigen dürfenDurch den Krieg in der Ukraine kommen derzeit besonders viele Menschen nach Deutschland. Die Stadt Lörrach in Baden-Württemberg sieht sich nun gezwungen, rund 40 Mietern ihre Wohnungen zwecks Unterbringung von Geflüchteten zu kündigen. Aber ist das überhaupt legal?
Read more »

Ukraine-Krieg: So geht es geflüchteten Ukrainern in NRW heute - wdr.deUkraine-Krieg: So geht es geflüchteten Ukrainern in NRW heute - wdr.deVova lebt mit seiner Mutter in Bonn - sein Vater kämpft in der Ukraine. Hier erzählt er selbst, wie es ihm ein Jahr nach Kriegsbeginn geht:
Read more »

Bayerns Arbeitsmarkt profitiert von ukrainischen GeflüchtetenBayerns Arbeitsmarkt profitiert von ukrainischen GeflüchtetenSeit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine flüchteten rund 155.000 Menschen nach Bayern. Immer mehr von ihnen haben inzwischen eine Arbeitsstelle. Ein Beispiel aus Nuernberg zeigt, wie sich die Sprachbarriere überwinden lässt.
Read more »

Proteste gegen Flüchtlingsunterkunft: Ein Dorf in AngstProteste gegen Flüchtlingsunterkunft: Ein Dorf in AngstIm mecklenburgischen Ort Upahl gibt es seit Wochen rassistische Proteste gegen die Unterbringung von Geflüchteten. Wovor fürchten sich die Menschen?
Read more »

Wohnungen für Flüchtlinge in Lörrach: Viel Staub um nichts?Wohnungen für Flüchtlinge in Lörrach: Viel Staub um nichts?Im badischen Lörrach sollen marode Wohnungen zunächst Geflüchteten gegeben, dann abgerissen werden. Den aktuellen Mietern wird Ersatz angeboten.
Read more »



Render Time: 2025-04-09 14:26:50