Am 9. Juni 2024 steht die nächste Europawahl an. Wer noch unentschlossen ist, welche Partei die richtige ist, kann sich vom Wahl-O-Mat helfen lassen. Das Online-Tool der Bundeszentrale für politische Bildung ist an den Start gegangen.
Mit dem Wahl-O-Mat können die eigenen Positionen mit denen der Parteien abgeglichen werden. Nutzerinnen und Nutzer können so anhand von 38 Thesen aus verschiedenen Themenbereichen ermitteln, welche Partei am besten zu den eigenen politischen Überzeugungen passt. Gefragt wird zum Beispiel, ob die EU vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern soll oder ob die Ukraine Mitglied der EU werden soll.
Die einzelnen Thesen können mit"stimme zu","stimme nicht zu" oder"neutral" beantwortet werden. Anschließend können Themen, die einem besonders wichtig sind, markiert werden - sie werden dann doppelt gewichtet. Der Wahl-O-Mat errechnet daraufhin den Grad der persönlichen Übereinstimmung mit den Parteien, die auch einzeln ausgewählt werden können.
Besonders für junge Menschen könnte der Wahl-O-Mat eine gute Hilfe sein, denn in Deutschland dürfen in diesem Jahr erstmals auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme bei einer Europawahl abgeben.Wie viele Parteien stehen am 9. Juni zur Wahl? Wer darf wählen? Und was haben die EU-Abgeordneten für einen Einfluss? Fakten und Hintergründe zur Europawahl.Am 9. Juni ist Europawahl, 65 Millionen Deutsche sind wahlberechtigt.
Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Europawahl 2024: Wahl-O-Mat ist onlineDamit sie am 9. Juni ihre Stimme abgeben, sollen europapolitische Themen besonders jungen Menschen nähergebracht werden. Auch SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert klickte sich beim Wahl-O-Mat-Start durch die Thesen.
Read more »
Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024: Wann geht er online?Vom 6. bis zum 9. Juni finden die Wahlen für das Europäische Parlament statt.
Read more »
Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024: Welche Partei passt zu mir?96 Abgeordnete fürs Europaparlament können die deutschen Bürger bei der Europawahl 2024 wählen. Der Wahl-O-Mat gibt einen Überblick, welche Positionen die Parteien vertreten.
Read more »
Wahl-O-Mat Europawahl 2024: Welche Partei ist die richtige für Sie?Wahl-O-Mat für die Europawahl 2019: Mit dem Tool können Sie auf FOCUS Online testen, welche Partei am besten zu Ihren Ansichten und Interessen passt. Die Wahl für das Europäische Parlament findet in Deutschland am 26. Mai statt.
Read more »
Europawahl 2024: So funktioniert der Wahl-O-MatAm 9. Juni finden die Europawahlen statt. Der Wahl-O-Mat kann bei der Wahlentscheidung helfen. Alle Infos zum Konzept und wie er funktioniert, hier.
Read more »
Ab morgen ist der Wahl-O-Mat für die Europawahl 2024 onlineAb morgen kannst du den Wahl-O-Mat nutzen. Er zeigt dir, welche zur Europawahl 2024 zugelassene Partei zu deiner politischen Position am besten passt.
Read more »