EU-Einstufung von Atomkraft und Erdgas: Russisch-europäisches Roulette

Philippines News News

EU-Einstufung von Atomkraft und Erdgas: Russisch-europäisches Roulette
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Die EU-Kommission betreibt ein Glücksspiel. Berlin und Paris schieben sich gegenseitig die Bälle zu. Paris setzt auf Kernenergie, Berlin auf Erdgas.

Wenn die geahnt hätten, dass AKWs wieder in Mode kommen – Kernkraftgegner in Gorleben 1979 Foto: imago-images

Zwei Katastrophen durch AKW-Unfälle mit zahlreichen Toten hat die Welt schon erlebt: 1986 in Tschernobyl und 2011 in Fukushima. Außerdem schiebt die EU das ungelöste Problem des radioaktiven Mülls beiseite – eine Gefahr für zehntausende Jahre. Erdgas ist eine fossile Energiequelle, die den Klimawandel beschleunigt. Bei der Verbrennung in Kraftwerken wirkt das Gas zwar weniger klimaschädlich als Kohle.

Allerdings kann die EU-Kommission auf einen realpolitischen Kern ihrer Entscheidung verweisen. Die Taxonomie ist kein EU-weites Programm für staatliche Energiepolitik, sondern nur ein Kompass, der Investoren die Richtung weist. Was die einzelnen Staaten, Konzerne und Investmentfonds tun, bleibt ihnen selbst überlassen. Dass beispielsweise die letzten drei deutschen AKWs in zwölf Monaten abgeschaltet werden, steht nicht zur Diskussion.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autobrandserie in Berlin setzt sich fort – zahlreiche Fahrzeuge in FlammenAutobrandserie in Berlin setzt sich fort – zahlreiche Fahrzeuge in FlammenIn der Nacht zum Sonntag gingen mindestens neun Fahrzeuge in Berlin in Flammen auf. Bereits in der Silvesternacht waren 13 Autos angez\u00fcndet worden.
Read more »

Corona in Berlin: Inzidenz sinkt auf 264,8 – Verschärfungen geplant?Corona in Berlin: Inzidenz sinkt auf 264,8 – Verschärfungen geplant?Die Zahl der Corona-Neuinfektionen schwankt. Weil noch zu wenig über die Omikron-Variante bekannt ist, spricht der Senat Dienstag über neue Regeln.
Read more »

Kommt in Berlin die Verkürzung der Quarantäne wegen Omikron?Kommt in Berlin die Verkürzung der Quarantäne wegen Omikron?Die Verkürzung der Quarantäne in der Pandemie wegen Omikron ist nach Ansicht von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey derzeit noch nicht nötig.
Read more »

In Berlin werden Plätze für Geflüchtete knappIn Berlin werden Plätze für Geflüchtete knappIn den vergangenen Monatenkamen mehr schutzsuchende Menschen nach Berlin. Zum Jahreswechsel sind nur noch 200 Plätze frei.
Read more »

Schulstart in Berlin mit Präsenzpflicht: Mit Bauchschmerzen ins RisikoSchulstart in Berlin mit Präsenzpflicht: Mit Bauchschmerzen ins RisikoBerlins Bildungsverwaltung bleibt bei ihrem Kurs. Warum die Entscheidung nicht vorsichtig, aber richtig ist. Ein Wochenkommentar.
Read more »

Corona-Inzidenz in Berlin sinkt – aber nur drei Bezirke melden ZahlenCorona-Inzidenz in Berlin sinkt – aber nur drei Bezirke melden ZahlenDie Corona-Inzidenz in Berlin ist gesunken. Der Wert lag am Sonntag bei 264,8 wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht. Jedoch meldeten nur drei Bezirke überhaupt neue Zahlen.
Read more »



Render Time: 2025-03-29 13:38:20