In Europa könnte wegen der jetzt in Kraft getretenen Sanktionen gegen Russland der Diesel knapp werden. Zumindest ist mit einer Verteuerung zu rechnen.
Frankfurt, 07.02.2023Am Ölmarkt sind die Preise zuletzt wieder deutlich unter Druck geraten. Zum Wochenbeginn ist die Notierung der wichtigsten Ölsorte unter die Marke von 81 Dollar je Barrel gefallen, Mitte Januar hatte sie noch zu mehr als 88 Dollar notiert. Die US-Sorte WTI ist derzeit zeitweise unter 74 Dollar zu haben, Mitte Januar kostete sie fast 82 Dollar.
Zeitgleich mit dem Preisrückgang hat es in der vergangenen Woche die Sitzung des für die Produktionskürzungen zuständigen Komitees des Kartells Opec plus gegeben. Dieses hat keine Änderungen der Produktionsmengen vorgenommen, also trotz der schwierigen konjunkturellen Lage keine weiteren Kürzungen beschlossen.
Auf den Ölmarkt kommen indes trotz der Entspannung insbesondere bei Rohöl Schwierigkeiten zu, die vor allem Europa betreffen dürften. Grund dafür sind die neuen europäischen Sanktionen gegen russische Erdölprodukte, die am Wochenende in Kraft getreten sind und die für Produkte wie Dieselkraftstoff Preishöchstgrenzen unter den aktuellen Marktpreisen vorschreiben.
Da sich der Markt auf die neuen Sanktionen vorbereitet hat, ist nach Einschätzung der meisten Marktbeobachter zwar mit steigenden Preisen in Europa für Dieselkraftstoff, aber nicht mit tiefgreifenden Verwerfungen zu rechnen, bis sich die neuen Lieferbeziehungen etabliert haben. Allerdings befürchten einige Marktbeobachter, dass zusätzliche Dieselmengen aus neuen Raffinerien im Mittleren Osten Europa im größeren Umfang erst zum Jahresende hin erreichen werden.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bilanzcheck: Siemens hat Kraft für weitere Zukäufe – Investoren machen DruckNach der Aufspaltung ist der Münchener Konzern profitabler und wächst schneller als erwartet. Jetzt fordern Investoren höheres Tempo und die nächsten Abtrennungen.
Read more »
Bayer Leverkusen: Xabi Alonso hilft nur noch ein Wunder im Kampf um EuropaErnüchterung statt Euphorie. Graues Mittelmaß. Bayer Leverkusen droht frühzeitig die internationalen Plätze aus den Augen zu verlieren.
Read more »
Wie Europa in Katastrophenfällen Hilfe leistetAngesichts des Erdbeben|s im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat die EU ihren Katastrophenschutz-Mechanismus aktiviert. Der europäische Katastrophenschutz bündelt die Kapazitäten der 27 EU-Länder sowie acht weiterer Staaten.
Read more »
Nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet: Wie Deutschland und Europa Hilfe leistenIm Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei hat sich in der Nacht zu Montag ein schweres Erdbeben ereignet. Bisher wurden mehr als 1800 Tote aus beiden Ländern gemeldet. Wie Deutschland und Europa Hilfe leisten.
Read more »