Bremen/Berlin (ots) - Die German Offshore Spaceport Alliance (GOSA) startet ihre erste Demo Mission und geht den nächsten entscheidenden Schritt hin zur Umsetzung eines deutschen Weltraumhafens in der
Die German Offshore Spaceport Alliance startet ihre erste Demo Mission und geht den nächsten entscheidenden Schritt hin zur Umsetzung eines deutschen Weltraumhafens in der Nordsee. Der erste Start ist bereits für das Frühjahr nächsten Jahres geplant.
Die geplante Demonstrationsmission soll die Machbarkeit eines Raketenstarts von einer maritimen Plattform in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee zeigen. Dabei sollen zunächst mit suborbitalen Raketenstarts praktische technische Erfahrungen und Know-how gesammelt werden. Gleichzeitig können so Kommunikationswege mit Kunden und Partnern sowie Genehmigungsverfahren mit relevanten Behörden und Institutionen erprobt werden.
Die Trägerraketen sollen künftig also Satelliten von einer mobilen maritimen Plattform aus in den Orbit bringen. Während des Testlaufes werden aber zunächst Suborbital-Raketen mit kleineren Forschungsmissionen starten. Jeder Launch wird von einem Kontrollschiff und einem neuen multifunktionalem Mission Control Center in Bremen aus begleitet. Infrastruktur, die auch für künftige Starts zum Tragen kommt und im Rahmen der Höhenforschungsflüge getestet wird.
Lange und intensiv hat das Spaceport-Team auf dieses Ereignis hingearbeitet. Entsprechend zuversichtlich schaut man in die Zukunft.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Heritage Mining: Starker Start ins erste Bohrprogramm in der Alcona-Zone!Anzeige / WerbungHeritage Mining legt erste Bohrergebnisse om Drayton-Black Lake-Projekt vor. Diese deuten auf jeden Fall Potenzial an.Goldexplorer Heritage Mining (WKN A3DTM6 / CSE HML) konzentriert sich
Read more »
Von Bremerhaven aus ins All: Schwimmender Weltraum-Bahnhof in der NordseeIn der deutschen Nordsee ist für April 2024 der erste Start einer Rakete geplant.
Read more »
Die erste Suspendierung: Wie sich der Nahost-Konflikt auf die Bundesliga auswirktMit Mainz hat der erste Bundesligist auf ein anti-israelisches Posting eines Spielers reagiert und Anwar El Ghazi freigestellt. Beim FC Bayern schwelt die Personalie Mazraoui.
Read more »
Von der deutschen Nordsee ins All: Erste Rakete soll 2024 startenDie mobile Startplattform für Raketen in der deutschen Nordsee wird konkreter. Das Betreiberkonsortium hat für 2024 einen ersten Start vereinbart.
Read more »
Formel 1: Erste Frau in Entwicklungsprogramm: McLaren holt Bianca BustamanteDas britische Formel-1-Team McLaren hat im Vorfeld des US-Grand-Prix in Austin am Mittwoch die Verpflichtung der philippinischen Rennfahrerin Bianca Bustamante bekannt gegeben. Die 18-Jährige ist die erste Frau im Fahrerentwicklungsprogramm des Traditionsrennstalls.
Read more »
Das erste Nagelsmann-Zeugnis: Wo er glänzte und was noch gar nicht klapptJulian Nagelsmann hat seine ersten zehn Tage als Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft hinter sich. Mit den beiden Spielen gegen die USA und Mexiko bleibt er auch ungeschlagen und kann optimistisch auf die kommenden Länderspiele blicken. Bis zur Heim-EM ist es aber noch ein langer Prozess.
Read more »