Red Bull Racing hat die ersten Bilder des 2018er Renners vom Typ RB14 veröffentlicht. Mit diesem Auto sollen Daniel Ricciardo und Max Verstappen vom ersten Saisonrennen an konkurrenzfähig sein.
Der 2018er Rennwagen von Red Bull Racing ist bereit: Die vierfachen Weltmeister aus Milton Keynes haben die ersten Fotos jenes Autos veröffentlicht, mit dem der Australier Daniel Ricciardo und der Niederländer Max Verstappen in der Saison 2018 ein Wörtchen um GP-Siege und WM-Titel mitreden sollen.
Obschon die Wintertests inzwischen auf nur acht Tage beschränkt sind , sind einige Rennställe auch ausserhalb dieser Zeit am Rundendrehen. Möglich wird das durch die so genannten Filmtage. Red Bull Racing hat mit dem RB14 das übliche Vorgehen geändert: Normalerweise wurde beinahe bis zur letzten Sekunde am Design des neuen Autos gefeilt, es war nicht ungewöhnlich, dass der Wagen erst beim ersten Wintertest in der Box fertig zusammengesetzt wurde. Dieses Mal hat sich das Team mehr Zeit gelassen. Hintergrund: Allfällige Kinderkrankheiten sollen beim Roll-out in England erkannt und kuriert werden, bevor die Wintertests beginnen.
Auffällig die Ferrari-verwandte Lösung am oberen Eingang des Seitenkastens. Auch dieses Element ist geschickt als Luftleiter gestaltet. Die Seitenkästen selber sind extrem schmal, wie aus der Sicht von vorne zu erkennen ist. Die Mutter aller Fragen: Kann Red Bull Racing in der Saison 2018 auf Augenhöhe mit Mercedes und Ferrari fahren?
Worauf sich Max freut: «Die Reifen werden weicher, das ist gut, denn im vergangenen Jahr waren die Mischungen für meinen Geschmack zu hart. Keiner weiss, wie sich diese Walzen verhalten, hoffentlich wird Feld ein wenig durchmischt.»
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Max Verstappen (Red Bull Racing): «Mehr ging nicht»Rang 2 für den Red Bull Racing-Piloten Max Verstappen bei der Formel-1-Premiere auf dem Losail International Circuit ausserhalb von Doha (Katar). Der Niederländer sagt: «Mehr konnten wir nicht erwarten.»
Read more »
Red Bull Racing 2017 mit ExxonMobil statt TotalWechsel bei Red Bull Racing: Der einstige Weltmeister-Rennstall arbeitet in der neuen Saison mit dem Mineralölkonzern ExxonMobil zusammen.
Read more »
Red Bull Racing-Honda reist 2019 mit PiquadroDie vierfachen Formel-1-Weltmeister Red Bull Racing haben ein Abkommen mit dem Lederwarenhersteller Piquadro abgeschlossen. RBR reist 2019 mit schicken Produkten der Italiener.
Read more »
Albon zu Red Bull Racing: «Habe meine Schwimmhose an»Alex Albon ersetzt ab dem Belgien-GP nach der Sommerpause Pierre Gasly bei Red Bull Racing. Albon weiß: Das wird nochmal ein Sprung ins kalte Wasser.
Read more »
Daniel Ricciardo (Red Bull Racing): Potenzial ist daRed Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo ist gegenwärtig WM-Achter. Damit ist der dreifache GP-Sieger und neuerdings Laureus-Award-Gewinner hinten und vorne nicht zufrieden.
Read more »
Red Bull Racing: Am Sonntag schon Weltmeister?Ferrari muss am Sonntag mehr WM-Punkte holen als die Weltmeister. Das hält SPEEDWEEK-Technikexperte Gary Anderson für wenig wahrscheinlich.
Read more »