Auch mit Gewinnabschöpfung rechnen sich Wind- und Solaranlagen, zeigt eine aktuelle Studie. Trotzdem könnten Investitionen in Erneuerbare ausgebremst werden.
und anderen warnen seit Tagen vor sinkenden Investitionen in erneuerbare Energien. Viele Akteure der Wind- und Solarbranche sehen das jedoch komplett anders – und eine neue Studie gibt ihnen größtenteils recht.
„Wind- und Solarparkbetreiber gehören zu den Kriegsgewinnlern, aber noch mehr die Kohle- und Atomstromerzeuger, neben den Öl- und Gasproduzenten. Und jetzt jammern sie alle, und während ihre Taschen überquellen, versuchen sie, der Öffentlichkeit vorzumachen, die Energiewende sei in Gefahr“, echauffiert sich Konrad Grevenkamp, Mitgesellschafter eines großen Windparks.Tatsächlich machen Solar- und Windkraftunternehmen hohe Gewinne.
Deshalb plant die Bundesregierung eine Strompreisbremse. Um sie zu finanzieren, will sie bei den Erzeugern 90 Prozent der Einnahmen, die bestimmte Grenzen überschreiten, abschöpfen. Erhoffte Einnahmen: 30 Milliarden Euro. Erste Ökostromproduzenten berichten schon von Projekten, die sie vorerst pausiert oder ganz eingestampft haben. Zu groß sei die Verunsicherung, ob sich die Investition überhaupt noch lohnt.Die größte Gefahr durch die geplante Gewinnabschöpfung sehen auch die Experten von Aurora Energy in der Verunsicherung der Marktteilnehmer. Der geplante massive Eingriff in den Strommarkt führe zu einem Vertrauensverlust bei den Beteiligten.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erste Anfragen für Solaranlagen im Regensburger WelterbeensembleWas bis vor kurzem vor allem aus Sorge um die unverwechselbare Dachlandschaft und den Welterbetitel undenkbar schien, rückt... (M-Plus)
Read more »
China und die USA wollen zusammenarbeiten: „Haben Wind und Regen getrotzt“Zwischen den USA und China gibt es Zeichen der Bereitschaft, die Zusammenarbeit zu verbessern.
Read more »
Online Dating im Alter: So funktioniert das auch noch Ü60 (stern+)Hanne Huntemann erklärt, wie man im Alter noch einen Partner findet und Online Dating Ü 60 abläuft. Während der Recherche für ihr Buch hat sie nebenbei auch selbst die große Liebe gefunden, mit 63.
Read more »
Milliardäre spenden ihr Vermögen: Jetzt auch Amazon-Gründer BezosJeff Bezos will den größten Teil seines Vermögens an Projekte und Organisationen spenden, die gegen den Klimawandel kämpfen: immerhin 124 Milliarden Dollar. Andere Milliardäre haben es vorgemacht.
Read more »
Ex-Fed-Chef Greenspan: US-Dollar dürfte auch 2023 ordentlich Rückenwind erhaltenIn diesem Jahr hat der US-Dollar bereits besondere Stärke gezeigt. Geht es nach Ex-Fed-Chef Alan Greenspan, dürfte sich dieser Trend auch nächstes Jahr noch fortsetzen. Die Ursache der Stärke der Reservewährung ist dem Ökonom nach in der Währungspolitik der Fed zu finden.
Read more »
Auch wenn es kälter wird: Draußen rumhängenRumhänger gelten als arbeitslos, abhängig oder gleich kriminell. Zielloses Rumhängen hat in unserer Gesellschaft also keinen guten Ruf. Zu Unrecht.
Read more »