EnBW-Aktie zieht an: EnBW investiert 1 Milliarde Euro in deutsches Wasserstoff-Kernnetz

Philippines News News

EnBW-Aktie zieht an: EnBW investiert 1 Milliarde Euro in deutsches Wasserstoff-Kernnetz
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 55%

Der Energiekonzern EnBW will sich mit anfänglich rund 1 Milliarde Euro am Auf- und Ausbau des geplanten Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland beteiligen.

Die Tochterfirmen Terranets BW und Ontras Gastransport hätten konkrete Zusagen für Leitungsvorhaben bei der Bundesnetzagentur eingereicht, teilte EnBW mit. Sie seien Teil des gemeinsamen Antrags der deutschen Fernleitungsnetzbetreiber, der von der Netzagentur noch genehmigt werden müsse. Nach den Planungen des Bundes soll das Kernnetz bis 2032 entstehen und dazu dienen, große Industriezentren und Kraftwerke mit Wasserstoff versorgen.

Konkret wolle Terranets BW die aktuell im Bau befindliche Süddeutsche Erdgasleitung in das Wasserstoff-Kernnetz einbringen. Diese wird nach Fertigstellung zunächst Kunden mit Erdgas und später mit Wasserstoff versorgen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Eine halbe Milliarde Euro für Wasserstoff-Projekte in MVEine halbe Milliarde Euro für Wasserstoff-Projekte in MVBund und Land fördern den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern mit 540 Millionen Euro. Unter anderem soll damit auch Energie für das Rostocker Fernwärmenetz gewonnen werden.
Read more »

Wasserstoff: 540 Millionen Euro Förderung für Wasserstoff-Projekte in MVWasserstoff: 540 Millionen Euro Förderung für Wasserstoff-Projekte in MVBerlin/Laage (mv) - Die Pläne für mehrere Großanlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff in Mecklenburg-Vorpommern sind einen wichtigen Schritt
Read more »

Wenig Nachfrage nach grünem Wasserstoff: EU-Wasserstoff-Ziele auf der KippeWenig Nachfrage nach grünem Wasserstoff: EU-Wasserstoff-Ziele auf der KippeErneuerbarer Wasserstoff soll der Industrie helfen, die Klimaziele zu erreichen. Der EU-Rechnungshof bemängelt: Das Vorhaben läuft nicht nach Plan.
Read more »

Wasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffWasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffBerlin (ots) - Das Bundeskabinett wird diese Woche den Entwurf einer Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate verabschieden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Pläne der Bundesregierung
Read more »

Weniger Einwohner, weniger Einnahnmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenWeniger Einwohner, weniger Einnahnmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenLaut Zensus lebten 2022 rund 130.000 Menschen weniger in Berlin als gedacht. Die Auswirkungen auf die angespannte Finanzlage der Stadt sind gravierend.
Read more »

Weniger Einwohner, weniger Einnahmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenWeniger Einwohner, weniger Einnahmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenLaut Zensus lebten 2022 rund 130.000 Menschen weniger in Berlin als gedacht. Die Auswirkungen auf die angespannte Finanzlage der Stadt sind gravierend.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:48:21