„Eldorado KaDeWe“ – Die wahre Geschichte der Kaufhaus-Familie

Philippines News News

„Eldorado KaDeWe“ – Die wahre Geschichte der Kaufhaus-Familie
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Hemmungslose Partys in verruchten Nachtclubs, der Luxus im glanzvollsten Kaufhaus der Hauptstadt und das spartanische Leben der Arbeiterfamilien in den Hinterhöfen der Mietskasernen – die ARD-Serie „Eldorado KaDeWe“ zeigt die verschiedensten Seiten im pulsierenden Berlin der 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts.

Im Mittelpunkt steht die jüdische Kaufhausfamilie von Adolf Jandorf , der 1907 das berühmte „Kaufhaus des Westens“ gründete und es 1926 an den Warenhauskonzern Hermann Tietz verkaufte.

„Der Lebenslauf meines Vaters war teils Glück, teils Zufall, teils enormer Fleiß. In geschäftlicher Beziehung war er ein Genie“, schrieb sein Sohn Harry in der 60er-Jahren. Jandorf kam aus einem kleinen Dorf in Württemberg und eröffnete als 22-Jähriger im Auftrag einer Hamburger Firma ein kleines Warenhaus am Spittelmarkt in Berlin.

Als Adolf Jandorf das noble KaDeWe eröffnete, gehörten ihm fünf Warenhäuser in Berlin, die günstige Produkte für die einfache Bevölkerung anboten. „In diesem Warenhaus führte man natürlich ganz andere Ware als in den anderen Jandorf‘schen Geschäften, es wurde dort nur die eleganteste Ware in ganz Deutschland verkauft“, erklärte Sohn Harry in seinen Erinnerungen.

Blick in die Spielwarenabteilung des Luxus-Kaufhauses . Das „Kaufhaus des Westens“ gehört mit seinen 60.000 Quadratmetern Verkaufsfläche zu den weltweit größten Kaufhäusern

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die neue ARD-Serie „Eldorado KaDeWe“ von Regisseurin Julia von Heinz.Die neue ARD-Serie „Eldorado KaDeWe“ von Regisseurin Julia von Heinz.Mit Haut, Haaren und Hurra: Julia von Heinz hat für die ARD die Serie 'Eldorado KaDeWe' gedreht - und unterläuft mit ihrem Bild der Zwanzigerjahre alle Erwartungen.
Read more »

'Eldorado KaDeWe' ist stark, aber leider auch sehr verkopft - DWDL.de'Eldorado KaDeWe' ist stark, aber leider auch sehr verkopft - DWDL.deDie neue ARD-Serie „Eldorado KaDeWe“ ist divers, relevant und geht manchmal richtig unter die Haut. Leider gibt es auch ein großes Manko: Die Sache mit den 'Roaring Twenties' geht nicht auf. Die Serienkritik...
Read more »

Neue Serie Eldorado KaDeWe: Eine Oase der FreiheitNeue Serie Eldorado KaDeWe: Eine Oase der FreiheitDie Serie „Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit“ taucht in die lesbische Subkultur der Weimarer Republik ein. Sie könnte neue Maßstäbe für öffentlich-rechtliche Produktionen setzen. lgbtiq
Read more »

Als Berlin weiblich war: Julia von Heinz über ihre Event-Serie „Eldorado KaDeWe“Als Berlin weiblich war: Julia von Heinz über ihre Event-Serie „Eldorado KaDeWe“Im Berlin der 1920er-Jahre tritt eine junge Frau aus armen Verhältnissen eine Stelle im KaDeWe an. „Eldorado KaDeWe“ ist die erste große lesbische Liebesgeschichte in der öffentlich-rechtlichen Primetime.
Read more »

Die vier Stars der ungewöhnlichen SerieDie vier Stars der ungewöhnlichen SerieIn der Serie 'Eldorado KaDeWe' wird an Glamour ebenso wenig gespart wie an Gewalt- und Sexszenen. Das sind die vier Hauptfiguren.
Read more »

Als Berlin weiblich war: Julia von Heinz über ihre Event-Serie „Eldorado KaDeWe“Als Berlin weiblich war: Julia von Heinz über ihre Event-Serie „Eldorado KaDeWe“Im Berlin der 1920er-Jahre tritt eine junge Frau aus armen Verhältnissen eine Stelle im KaDeWe an. „Eldorado KaDeWe“ ist die erste große lesbische Liebesgeschichte in der öffentlich-rechtlichen Primetime.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 13:21:41