Blaues Auge & dicke Wange - So geht es Glasner nach seinem Scooter-Sturz! BILDSport
Auch beim Knaller morgen gegen Dortmund kämpft Glasner noch mit seinem blauen Auge – seine eigene Verletzung ist aber sein kleinstes Problem.
Der Ösi beruhigt: „Es geht mir wirklich gut. Ich bin seit Dienstag wieder bei der Mannschaft, habe also nichts versäumt. Ein bisschen dick ist die Backe noch und das Auge blau. Das hat mich nicht erschüttert, ich habe mich nur über meine Unachtsamkeit geärgert.“Nachdem mit Paciência, Jakic und Ersatz-Torwart Grahl gerade erst drei Spieler die Quarantäne verlassen hatten, gibt's jetzt zwei neue Corona-Fälle.
Neben Ersatz-Verteidiger Danny da Costa hat's auch Super-Sprinter Jesper Lindstrøm erwischt. Der Däne war mit sechs Tor-Beteiligungen in den letzten sechs Spielen DAS Gesicht des Sieg-Endspurts in der Hinrunde. Glasner: „Jesper war in sehr guter Verfassung. Aber wir haben einen breit aufgestellten Kader. Mir ist wichtig, dass wir uns nicht ständig über die Spieler unterhalten, die nicht da sind.“
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
VfL Wolfsburg: Josuha Guilavogui ist „The Masked Kicker“Wolfsburgs Josuha Guilavogui trainierte vier Tage nach seinem Nasenbeinbruch Donnerstag erstmals mit Maske.
Read more »
Eintracht Frankfurt: Hinteregger witzelt über Gladbach-GerüchtSo dementiert Eintrachts Abwehr-Star Hinteregger ein Wechsel-Gerücht im Internet.
Read more »
Weitere Ermittlungen gegen Ex-Werder-Coach Markus AnfangDie Ermittlungen gegen den ehemaligen Werder-Trainer Markus Anfang werden ausgeweitet. Es geht um das “Gebrauchen einer gefälschten Urkunde“, so die Staatsanwaltschaft Bremen. Anfang
Read more »
Nach Sturz: Bahnrad-Weltmeisterin Amy Pieters wird in Heimat verlegtNach einem Trainingssturz war Bahnrad-Weltmeisterin Amy Pieters kurz vor Weihnachten notoperiert und in ein künstliches Koma versetzt worden. Nun soll sie in ihre niederländische Heimat verlegt werden.
Read more »