Eine Eileiterschwangerschaft kann lebensgefährlich sein

Philippines News News

Eine Eileiterschwangerschaft kann lebensgefährlich sein
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 Stylebook_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Eine Gynäkologin erklärt Anzeichen und Risiken einer Eileiterschwangerschaft und warum dann ein Schwangerschaftstest positiv ist.

Eine Schwangerschaft hat normalerweise einen klaren Ablauf: Eizelle und Spermium treffen sich im Eileiter und verschmelzen miteinander. Die befruchtete Eizelle wird anschließend durch den Eileiter zur Gebärmutter transportiert. Dort pflanzt sie sich ein und wächst zu einer Schwangerschaft heran. „Es kann jedoch passieren, dass die befruchtete Eizelle im Eileiter hängenbleibt“, erklärt Dr. med.

Ohne ärztliche Untersuchung bemerken viele Frauen eine Eileiterschwangerschaft also zunächst nicht. „Doch innerhalb kurzer Zeit kann es den Frauen sehr schlecht gehen“, sagt Dr. med. Mandy Mangler. Der Grund: Der Eileiter ist geplatzt! Das Organ ist nur wenige Millimeter dick und nicht für einen heranwachsenden Embryo geschaffen. „Wenn der Eileiter platzt, blutet die Frau in den Bauchraum hinein“, erklärt die Gynäkologin. „Das können mehrere Liter sein.

Eine Eileiterschwangerschaft kann übrigens mehr als einmal auftreten. „Bei Frauen, die schon mal eine hatten, ist das Risiko um zehn Prozent höher“, so Mangler. „Das Risiko verdoppelt sich auf 20 Prozent, wenn man bereits zwei Mal eine Eileiterschwangerschaft hatte.“Ursachen und Vorbeugung

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Stylebook_de /  🏆 107. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warten auf Regen: Droht Berlin eine neue Dürre?Warten auf Regen: Droht Berlin eine neue Dürre?Das Frühjahr ist in Berlin und Brandenburg viel zu trocken. Seit Wochen ist kaum Regen gefallen. Ist Änderung in Sicht? Das sagen Experten.
Read more »

Fachkonferenz zur Demokratieförderung: Für eine wehrhafte DemokratieFachkonferenz zur Demokratieförderung: Für eine wehrhafte DemokratieMit einer Fachkonferenz nimmt die Ampel am Mittwoch die Arbeit an einem Demokratiefördergesetz auf. Verbände und Ex­per­t:in­nen stellen Forderungen vor.
Read more »

Secufy ersetzt im Notfall eine Apple WatchSecufy ersetzt im Notfall eine Apple WatchDer Sicherheitsbegleiter des deutschen Startups Secufy gibt alleinstehenden Senioren Sicherheit, indem sie jederzeit und überall per Knopfdruck Hilfe an ihren aktuellen Standort holen können. Im Notfall geschieht dies auch automatisch, ähnlich, aber etwas anders als bei einer Apple Watch.
Read more »

Pressefreiheit in Österreich: „Das muss uns eine Warnung sein“Pressefreiheit in Österreich: „Das muss uns eine Warnung sein“Österreich stürzt im Pressefreiheitsindex um 14 Plätze ab. Wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen das begründet. Eine Analyse von foederlschmid. cc pressefreiheit
Read more »

Wie B.Z. Frauen in der Berichterstattung eine stärkere Stimme gibtWie B.Z. Frauen in der Berichterstattung eine stärkere Stimme gibtB.Z. ist die Stimme Berlins. Damit die bei unserem digitalen Auftritt in Zukunft noch gleichberechtigter ist, wird jetzt seit Januar 2022 der EqualVoice-Faktor bei bz-berlin.de ausgelesen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:33:54