Obstbau - «Ein Apfel gehört in jede Znüni-Box»: (🔒Abo) Über zehn Tonnen Äpfel wurden letzte Woche an Thurgauer Schulen verteilt. Ralph Gilg, Präsident des Thurgauer Obstverbands, ist überzeugt, dass sich der grosse logistische Aufwand lohnt.
Die Thurgauer Regierungsrätin Monika Knill half letzte Woche Schulkindern in Affeltrangen, junge Apfelbäume vor Schädlingen zu schützen. 1950 wurden im Thurgau erstmals Äpfel an den Schulen gratis verteilt, damals wegen einer Überproduktion und verteilt durch die Alkoholverwaltung.
Seit 2001 gibt es die «Thurgauer Apfelwoche», koordiniert durch den Thurgauer Obstverband und den Verband Thurgauer Landwirtschaft . Letzte Woche war es wieder so weit, rund zehn Tonnen Äpfel wurden zwischen dem 13. und 17. Februar 2023 in Schulen gratis…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.– monatlich
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein Jahr Ukraine-Krieg in Zahlen – Zehntausende Opfer und ein paar Hundert gelieferte PanzerDie Unterstützung ist im historischen Vergleich bescheiden, die Zahl der Opfer aber hoch: Ein Überblick zu Entwicklungen, Schäden und Profiteuren des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland. (Abo)
Read more »
Ein Jahr Ukraine-Krieg in Zahlen – Zehntausende Opfer und ein paar Hundert gelieferte PanzerDie Unterstützung ist im historischen Vergleich bescheiden, die Zahl der Opfer aber hoch: Ein Überblick zu Entwicklungen, Schäden und Profiteuren des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland. (Abo)
Read more »
Wiesli-Initiative: Weshalb ein Nein richtig ist – ein KommentarEs wäre absurd, müsste die Stadt zwei Millionen Steuerfranken zahlen, damit ein privilegiertes Quartier seinen Begegnungsort behalten kann.
Read more »
Börsenbericht vom 23. Februar 2023 – Schwergewichte belasten Schweizer BörseBörsenbericht vom 23. Februar 2023: Schwergewichte belasten Schweizer Börse: Ein Branchentrend zeichnete sich nicht ab. Bei den zuletzt gefragten Indexschwergewichten strichen Investoren ihre Gewinne ein.
Read more »
Eni fährt dank hoher Energiepreise einen Rekordgewinn einDer italienische Konzern Eni reiht sich mit einem Rekordgewinn in die Riege der von den hohen Energiepreisen profitierenden Unternehmen ein.
Read more »