90 Prozent weniger Spenden als vor einem Monat, nur ein von fünf benötigten Helfern in einer Unterkunft: Das ehrenamtliche Engagement für Ukraine-Flüchtlinge in Berlin lässt massiv nach.
Mehr als zwei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine lässt aus Sicht von Berliner Hilfsorganisationen die ehrenamtliche Hilfe nach. Im Willkommenszelt am Hauptbahnhof standen am Dienstag nur 8 von eigentlich 18 benötigten Freiwilligen bereit, sagte Barbara Breuer, Sprecherin der Berliner Stadtmission. Auch in einer Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Friedrichshain sei bei einer Schicht kürzlich nur ein Helfer vor Ort gewesen - obwohl fünf gebraucht wurden.
Auch bei der Spendenbrücke Ukraine macht sich dieser Rückgang laut Angaben einer Sprecherin seit etwa zwei Wochen bemerkbar: „In den ersten vier Wochen hatten wir täglich über 100 Helfende“. Nun seien in einigen Schichten nur noch fünf bis sechs Freiwillige vor Ort. Bislang habe man es immer geschafft, genügend Leute für die Arbeit zu finden.
Bei dem Verein „Moabit hilft“ seien derzeit im Durchschnitt insgesamt mehr als 60 Helfer an zwei Standorten im Einsatz, sagte die Sprecherin Diana Henniges. Potentiell könne man 600 Freiwillige anschreiben. Auch der Verein beobachtet, dass sich weniger von ihnen meldeten. „Viele Menschen haben sich maximal verausgabt“, begründete Henniges diese Entwicklung. Ein weiteres Problem seien die Spenden: „Die Spendenbereitschaft befindet sich im freien Fall“.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Flüchtlinge in Berlin zeigen ihr verlorenes GlückSie sind gut in Berlin angekommen, müssen aber täglich an ihre Heimat und die friedlichen Tage dort zurückdenken. Fünf Ukrainerinnen zeigen Fotos aus ihrem Leben vor Putins Krieg.
Read more »
Berlin: Senat will Corona-Isolationsfrist beschließenFür Menschen mit Corona verkürzt sich in Zukunft vielleicht die Isolationsfrist. Einen entsprechenden Beschluss will der Senat heute fällen. Quarantäne
Read more »
Brisantes Wochenende in Berlin – Russisches Gedenken und Proteste gegen KriegNach dem 1. Mai mit seinen vielen Demonstrationen steht in Berlin ein weiteres Wochenende mit Kundgebungen und Konflikten zu einem brisanten Thema an.
Read more »
Arbeitslosenquote in Berlin sinkt auf 8,7 ProzentDer Saisonbeginn für viele Arbeiten im Freien lässt die Arbeitslosigkeit in Berlin weiter sinken.
Read more »
Bis zu 20 Grad in Berlin und Brandenburg erwartetMit Temperaturen bis zu 20 Grad zeigt sich der Frühling in Berlin und Brandenburg weiter von seiner schönen Seite.
Read more »