Deutschland wird nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Habeck die Klimaziele in den nächsten zwei Jahren wohl verfehlen.
"Wir fangen mit einem drastischen Rückstand an", sagte Habeck in der Wochenzeitung"Die Zeit". Zudem betonte der Grünen-Politiker, er rechne damit, dass der durch die Klimapolitik der neuen Bundesregierung bedingte Strukturwandel zu Frustration in der Bevölkerung führen werde. Zwar entstünden neue Arbeitsplätze, zugleich aber fielen alte Arbeitsplätze etwa im Kohlebergbau weg.
Das Klimaschutzgesetz legt Maßnahmen fest, mit denen Deutschland bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral werden soll. Teil des Gesetzes sind verbindliche Sektorziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes bis zum Jahr 2030, die für jeden Wirtschaftsbereich eine maximale Emissionsmenge festlegen. Sie wird jährlich weiter gesenkt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk