Täglich stirbt in Südafrika mindestens ein Nashorn durch Wilderei. 🦏 Zwar gehen zunehmend Truppen gegen die illegale Jagd vor, jedoch kaum mit Erfolg. planetE fragt, warum der Schutz der Tiere nicht gelingt und ob es überhaupt eine Lösung gibt.
Der Kruger-Nationalpark im Nordosten von Südafrika ist mit einer Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern eines der größten Wildschutzgebiete Afrikas. Es ist der Ort in Südafrika, wo die meisten Breitmaulnashörner in freier Wildbahn leben - und der Ort, wo die meisten Nashörner von Wilderern abgeschlachtet werden. Das Problem liegt auf der Hand: Die Fläche ist riesig, die Zahl der Ranger im Verhältnis gering.
Vince Barkas glaubt nicht, dass das jetzige System, Nashörner zu schützen, funktioniert. Er arbeitet seit 30 Jahren im Schutz von Wildtieren, 1992 gründete er "Protrack", eine Anti-Wilderei-Truppe, sie ist im Greater Kruger im Einsatz, privaten Wildtier-Reservaten, die an den Kruger-Nationalpark angrenzen.
Im Kruger-Park ist die Verzweiflung so groß, dass man inzwischen auch dort zu einer aufwendigen Maßnahme greift: das sogenannte Dehorning, also das Enthornen des Nashorns. Die Tiere werden aus der Luft betäubt, dann werden beide Hörner abgesägt, damit das Nashorn für Wilderer wertlos ist. Doch das Konzept ist umstritten, denn auch enthornte Tiere werden ab und an getötet, denn selbst der verbliebene Stummel bringt Profit.
"planet e." geht der Frage nach, warum die seit Jahrzehnten praktizierte Art und Weise, Wildtiere zu schützen, nicht funktioniert – und welche Alternativen es gibt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Atomausstieg: Die letzten drei Meiler schalten Ende 2022 abDrei Atommeiler wurden an Silvester abgeschaltet, drei bleiben noch übrig. Doch ausgerechnet jetzt erfährt die Kernenergie eine umstrittene Aufwertung.
Read more »
Betty White: Die Letzte der „Golden Girls“ ist gestorben – so trauern die Stars um sieKurz vor ihrem 100. Geburtstag ist TV-Ikone Betty White gestorben. Zu den Trauernden zählen Sandra Bullock, Ryan Reynolds und Barack Obama.
Read more »
Wann die BSR in Berlin die Weihnachtsbäume abholtDie BSR_de sammelt auch in diesem Januar wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume in Berlin vom Straßenrand ein. Dafür gibt es zwischen dem 8. und 21. Januar pro Bezirk oder Ortsteil zwei Abholtermine.
Read more »
Die „Früahdirndl“, Magdalena und Veronika Schulz, unterstützen die Charity-Aktion von Andreas Uhlig.Auch heuer hat der Putzbrunner Andreas Uhlig eine Charity-Aktion initiert, bei der zahlreiche Prominente Einrichtungen in der Region, so auch in Aying, unterstützen. Nun kamen noch neue Paten zu dem Projekt hinzu.
Read more »