Mit Sequels ist das so eine Sache: Im Mainstream-Kino sind sie gang und gäbe, denn es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, an den Erfolg eines Films anzuknüpfen. So entstehen dann 25 James-Bond-Fil
Mit Sequels ist das so eine Sache: Im Mainstream-Kino sind sie gang und gäbe, denn es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, an den Erfolg eines Films anzuknüpfen. So entstehen dann 25 James-Bond-Filme oder 14 Teile von „„Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern!“ Das Zitat der DDR-Künstlerin und Regimekritikerin Annemirl Bauer steht am Ende von „Die Unbeugsamen“.
Immerhin durften sie genauso schwer arbeiten wie die Männer – das galt für viele seinerzeit als erstrebenswertes Ziel. Dafür waren viele Frauen bereit, eine beständige Überforderung in Kauf zu nehmen. Denn Haushalt und Kinder galten hier wie dort als Frauensache.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Filmstarts-Kritik zu Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!Mit Sequels ist das so eine Sache: Im Mainstream-Kino sind sie gang und gäbe, denn es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, an den Erfolg eines Films anzuknüpfen. So entstehen dann 25 James-Bond-Fil
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Ein Leben für die MenschlichkeitFrankreich gilt als Land des „savoir vivre“, der Kunst, das Leben zu genießen. Damit wird üblicherweise ein Lebensstil assoziiert, zu dem erlesene Speisen mit dazu passenden Getränken wie auch die
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Ein Leben für die MenschlichkeitFrankreich gilt als Land des „savoir vivre“, der Kunst, das Leben zu genießen. Damit wird üblicherweise ein Lebensstil assoziiert, zu dem erlesene Speisen mit dazu passenden Getränken wie auch die
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu ArmandAls Enkelsohn des Jahrhundertregisseurs Ingmar Bergman und der Schauspielikone Liv Ullman scheint es keineswegs zu hoch angesetzt, dem Norweger Halfdan Ullmann Tøndel zu bescheinigen, dass ihm das
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu ArmandAls Enkelsohn des Jahrhundertregisseurs Ingmar Bergman und der Schauspielikone Liv Ullman scheint es keineswegs zu hoch angesetzt, dem Norweger Halfdan Ullmann Tøndel zu bescheinigen, dass ihm das
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu The BikeridersJede Jugendbewegung und jede Subkultur besitzt ein mythologisiertes Golden Age, einen Höhepunkt, auf den sich scheinbar alles hin entwickelt und von dem aus es nur noch wieder abwärtsgehen muss. „
Read more »