Exklusiv: Fragwürdige Pläne beim DFB: Das unabhängige Gremium, das die Honorare fürs Präsidium festsetzt, soll abgeschafft werden – und das Ethik-Reglement geändert. Dies würde Interimsboss Koch zupasskommen.
Es ist kaum anzunehmen, dass die Deutsche Fußball-Liga und Peters das brisante Weihnachtspaket unterstützen werden. Der Profibereich verfügt beim Bundestag über eine Sperrminorität für Satzungsänderungen - sofern niemand ausschert. Aber die Zeiten sind rau, das zeigt die Kampfkonstellation vorm Bundestag mit zwei Kandidaten.
Umso bemerkenswerter ist es, dass die neuen Pläne vorsehen, den Vergütungsausschuss abzuschaffen. Dieses unabhängige Gremium um den früheren Wolfsburg-Manager Wolfgang Hotze ist erst 2019 auf Drängen des neu installierten Präsidenten Fritz Keller eingeführt worden. Der badische Unternehmer wollte die Bezahlung von Funktionären extern und transparenter regeln lassen; vergleichbare Ausschüsse gibt es bei der Fifa und der Uefa.
Das Ergebnis lautete: 246 000 Euro pro Jahr für den Präsidenten, 166 800 für Schatzmeister Osnabrügge, 144 000 für Koch und 78 000 für Peters. Dazu für alle regulären Präsidiumsmitglieder jeweils 51 600 Euro, Letztere konnten zusätzlich einen Verdienstausfall beantragen.
Noch einen Effekt hätte eine Abschaffung des Vergütungsausschusses. Ab März 2022, heißt es in der Satzung, dürfe dieses Gremium auch"das erste Vorschlagsrecht hinsichtlich aller Mitglieder des Prüfungsausschusses" ausüben. Im Klartext: Der unbeugsame interne Prüfer-Stab, der Koch und Co.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darts-WM: DFB-Star plötzlich bei Finale zugeschaltet - er spricht über den FC BayernJonas Hofmann ist begeisterter Darts-Fan. Der Gladbacher wurde zum WM-Finale zugeschaltet - und sprach über den kommenden Gegner FC Bayern.
Read more »
DFB: Felix Nmecha kurz vor Wechsel von England zum Deutschen Fußball-VerbandDer DFB steht kurz davor, einen weiteren U-Nationalspieler Englands für die deutsche Mannschaft zu gewinnen. Nach Bruder Lukas soll künftig nun auch Felix Nmecha den Adler auf der Brust tragen.
Read more »
DFB-Star zum FC Bayern? Im Sommer ist er ablösefreiWenn ein deutscher Nationalspieler ablösefrei auf dem Markt ist, ruft das zwangsläufig auch den FC Bayern auf den Plan. Doch es gibt namhafte Konkurrenz.
Read more »
'Der Palast' hält Reichweite bei mehr als 6 Millionen - DWDL.deDie zweite Folge des ZDF-Revuedramas 'Der Palast' hat starke Quoten eingefahren und erneut mehr als sechs Millionen Menschen unterhalten. Später punkteten die Mainzer noch mit einer Dokumentation von Markus Lanz.
Read more »
Bischofshofen - Kobayashi gewinnt auch dritten Wettbewerb der VierschanzentourneeBei der Vierschanzentournee der Skispringer hat der Gesamtführende Ryoyu Kobayashi auch den dritten Wettbewerb gewonnen.
Read more »
Hitzige Impfpflicht-Debatte bei 'Markus Lanz': Tobias Hans ermahnt Ampel-KoalitionDas Handeln der Ampel-Regierung im Rahmen der Corona-Pandemie stand bei 'Lanz' in der Kritik.
Read more »