Experte stimmt zu: Deutsche glauben nicht an die Macht der WM
Am kommenden Wochenende startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv* geben insgesamt 45 Prozent der Befragten an, dass sie sich während der WM Live-Übertragungen der Spiele ansehen wollen. 28 Prozent der Befragten wollen nur Spiele mit deutscher Beteiligung, weitere 17 Prozent auch Spiele ohne deutsche Beteiligung sehen.
Über die Hälfte aller Befragten hat nicht vor, WM-Spiele in der Live-Übertragung zu verfolgen. Der Anteil derjenigen, die sich überhaupt Spiele - ob mit oder ohne deutsche Beteiligung - ansehen wollen, ist somit deutlich geringer als noch vor vier Jahren bei der WM 2018 in Russland: Damals wollten noch drei Viertel aller Befragten zumindest einen Teil der Spiele ansehen.
Von den Befragten, die sich keine Live-Übertragungen der WM-Spiele ansehen wollen, geben jeweils ähnlich viele Befragte an, dies nicht vorzuhaben, weil sie sich grundsätzlich nicht für Fußball interessieren oder weil die WM in diesem Jahr in Katar stattfindet . Bezogen auf alle Bundesbürger bedeutet dies, dass fast jeder vierte Bundesbürger die Spiele aufgrund des Austragungsorts nicht ansehen möchte.
Dass die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar dazu beiträgt, die Menschenrechtssituation in dem Land zu verbessern, glauben nur wenige Befragte . Mehrheitlich glauben die Bürgerinnen und Bürger nicht daran. Auch der Islamwissenschaftler Dr.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schoko-Nikoläuse im Test: Nur wenige machen eine gute FigurNur sieben von 23 schneiden gut ab: Öko-Test hat Schoko-Niköläuse unter die Lupe genommen. Viele waren stark mit Mineralöl belastet. Das Ergebnis.
Read more »
Perez: Es waren nur wenige Rennen, die mich aus der WM geworfen habenSergio Perez glaubt, an der Spitze der Formel 1 mithalten zu können - In der Saison 2022 hätten ihn nur einige wenige Rennen aus dem WM-Kampf katapultiert
Read more »
WM 2022: Interview mit Menschenrechts-Experte über Katars HerrscherDer Direktor von Human Rights Watch Deutschland rechnet angesichts der WM in Katar mit der FIFA ab und erwartet klare Handlungen des DFBs.
Read more »
Experte von Union Investment: Darum mag ich Value-Aktien und meide China-AktienAnleger sollten 2023 auf Value-Aktien setzen und chinesische Aktien meiden. Das sagt Frank Engels, Anlage-Chef bei UnionInvestment, dem Fonds-Anbieter der Volks- und Raiffeisenbanken.
Read more »
Experte zu Raketenvorfall: 'Ukraine-Verteidigung aufstocken'Lässt sich ein tödlicher Raketeneinschlag künftig verhindern? Experte Keupp meint: Ja - durch die 'Aufstockung der Verteidigung der Ukraine'.
Read more »
Experte: Wahlwiederholung in Berlin ist tatsächlich eine NeuwahlDie Kandidatinnen und Kandidaten müssten zwar die gleichen sein, die Situation werde jedoch eine völlig andere sein als im September 2021, sagt Politikwissenschaftler Thorsten Faas.
Read more »