Der Sturm auf das Kapitol - ein Jahr danach | DW | 06.01.2022

Philippines News News

Der Sturm auf das Kapitol - ein Jahr danach | DW | 06.01.2022
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Ein Jahr ist seit dem Angriff auf das Kapitol in Washington, D.C. vergangen. Bis heute wird gegen Donald Trump und viele seiner Vertrauten ermittelt, um herauszufinden, welche Rolle sie bei dem Aufstand spielten, berichtet DW-Redakteur John Marshall.

ermittelt, um herauszufinden, welche Rolle sie bei dem Aufstand spielten. Falschinformationen und Lügen kursieren in sozialen Netzwerken und auch in Mainstream-Medien und lassen für viele Trumps Verhalten gerechtfertigt erscheinen. Einer Telefonumfrage der Monmouth University im Juni 2021 zufolge meint fast die Hälfte der republikanischen Wähler, der Aufruhr sei ein legitimer Protest gewesen.

Das sieht das FBI anders: Die US-Bundespolizei hat bisher 727 Personen mittels Filmmaterials von Überwachungskameras, YouTube- und Handyvideos identifiziert und angeklagt. Die Anklagen lauten unter anderem auf Behinderung eines behördlichen Verfahrens , den Gebrauch gefährlicher Waffen und Überfall.

"Die Menschen werden mit immer extremeren Versionen dessen gefüttert, was sie sich bereits angesehen haben", sagt Regina Lawrence von der School of Journalism and Communication an der Universität Oregon. Verantwortlich dafür seien die Algorithmen der Medienplattformen. Hier wünscht sich Lawrence, dass die politischen Institutionen sich eindeutiger zu den Ausschreitungen am 6. Januar 2021 äußerten - quasi als Vorbild.

Darüber hinaus ließe die gesellschaftliche Spaltung sich aber ganz einfach mit besserer Kommunikation überbrücken, so Lawrence: "Es ist recht gut erforscht, dass - so schwer das sein mag - es hilft, wenn man Menschen mit extremen Ansichten wirklich zuhört, um die Gründe zu verstehen, aus denen sie das glauben, was sie glauben.

Tausende Anhänger von Donald Trump drängen sich rund um das Kapitol in Washington. Sie schwenken Fahnen und fordern, dass ihnen eine vermeintlich gestohlene Wahl zurückgegeben wird. 800 von ihnen gelingt es, mit Gewalt ins Kapitol einzudringen. Sie machen Jagd auf Politiker, verprügeln Polizisten und hinterlassen eine Schneise der Verwüstung. Fünf Menschen sterben, Dutzende werden verletzt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sturm auf das Kapitol vor einem Jahr: Biden macht Trump verantwortlichSturm auf das Kapitol vor einem Jahr: Biden macht Trump verantwortlichAm Jahrestag des Sturms auf das Kapitol kritisiert US-Präsident Biden seinen Vorgänger und dessen „Netz aus Lügen“ ungewöhnlich hart – allerdings ohne Trumps Namen zu nennen.
Read more »

Ein Jahr nach Kapitol-Attacke: Bereits mehr als 700 AnklagenEin Jahr nach Kapitol-Attacke: Bereits mehr als 700 Anklagen+ Ein Jahr nach Kapitol-Attacke: Bereits mehr als 700 Anklagen
Read more »

Ein Jahr nach Kapitol-Sturm: 'Generationenaufgabe' VersöhnungEin Jahr nach Kapitol-Sturm: 'Generationenaufgabe' VersöhnungEin Jahr nach der Erstürmung des Kapitols durch fanatische Trump-Anhänger sind die politischen Gräben in den USA tief. Die US-Expertin Stelzenmüller sagt im Interview: Sie zu überwinden ist eine Generationenaufgabe.
Read more »

Ein Jahr nach dem Kapitol-Sturm: Die US-Demokratie bleibt in GefahrEin Jahr nach dem Kapitol-Sturm: Die US-Demokratie bleibt in GefahrEin Jahr nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington: Die Demokratie der USA bleibt in Gefahr, wenn die Mehrheit der Bürger sich nicht wehrt gegen die 'große Lüge' Donald Trumps, kommentiert hubert_wetzel SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-04-22 22:57:34