Deltakron: Forscher entdecken neue Corona-Variante auf Zypern
, sagte in einem Gespräch mit dem Sender, dass sein Forscherteam die neue Variante Deltakron getauft habe.
Nach bisherigen Erkenntnissen zu den beiden vorherigen Varianten breitet sich Omikron schneller aus, ist aber auch nicht ganz so gefährlich wie Delta. Zur wiederum neuen Variante Deltakron gibt es freilich noch wenig Erkenntnisse. Kostrikis sagt dazu: "Wir werden in der Zukunft sehen, ob dieser Strang ansteckender oder tödlicher ist als die anderen und ob er sich gegen Delta und Omikron durchsetzen kann." Seiner Meinung nach werde Deltakron allerdings auch von der stärkeren Omikron-Variante verdrängt, so Kostrikis.Zweifel an "Deltakron" - Experte geht von möglicher Verunreinigung aus
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Gipfel: Das sind die bundesweit gültigen Corona-RegelnAuf dem ersten Corona-Gipfel des Jahres sind wegen der erwarteten Omikron-Welle die Corona-Maßnahmen angepasst worden. Hier gibt es alle bundesweit gültigen Regeln.
Read more »
Neue Corona-Regeln: Kein Bier ohne Test oder BoosterBund und Länder beschließen striktere Zugangsregeln für die Gastronomie und Lockerungen bei der Quarantäne. Auch eine Impfpflicht soll bald kommen. Ein Text von JoergWimalasena.
Read more »
Indien: Mann angeblich elf mal gegen Corona geimpftIn Indien soll sich ein Mann Impfdosen erschlichen haben. Der 65-Jährige behauptete, schon elf mal geimpft worden zu sein. Jetzt soll der Fall geklärt werden.
Read more »
Woidke sieht wenig Spielraum für weitere Corona-MaßnahmenBrandenburgs Ministerpräsident Woidke sagt, ob er bei der ersten Bund-Länder-Runde in diesem Jahr von einer Verschärfung der Corona-Maßnahmen ausgeht. Die Gastronomie warnt derweil vor zusätzlichen Beschränkungen.
Read more »
+++ 05:58 Mexiko überschreitet Marke von 300 000 Corona-Toten +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 05:22 Regierung peilt Impfquote von 95 Prozent bei Gefährdeten an +++
Read more »