Der DAX fällt zu Beginn unter Unterstützungen bei 17.625/17.620 und 17.400. Dabei stehen vor allem die beiden 200-Tage-Linien (EMA und SMA) bei 17.560 und 17.400 im Fokus. Deren Unterschreiten zu Beginn des Handels muss noch kein echter dauerhafter Durchbruch sein. Der DAX hat zunächst das alte Gap bei ~17.200 zu schließen.
Am Freitag gab es ein DAX Exakttief am avisierten Ziel 17.625/17.620. Die Chance auf eine Gegenbewegung nach oben war da, obwohl der VDAX +33 % anstieg und aufkommende Panik signalisierte. Diese DAX-Chance wird heute Morgen durch Turbulenzen vom US-BIG-TEC-Markt kommend zerstört. Gerüchte die sich um NVIDIA ranken, drücken den NVIDIA-Kurs um -15% unter 100 USD.
Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Olympia, Leichtathletik: Warum ist eine Stadionrunde 400 Meter lang?Eine Stadionrunde ist 400 Meter lang. Aber wo wird eigentlich gemessen und wieso 400 Meter?
Read more »
DAX-Analyse am Mittag - Der DAX ist zu teuer, aber fällt nicht!Teuer und günstig sind immer relativ. Nach der gestrigen Rally aber hätte der DAX durchaus deutlicher korrigieren können, aber genau das bleibt bisher aus. Sehen wir heute Nachmittag weitere Käufe?
Read more »
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet die Dienstagssitzung in der VerlustzoneDer LUS-DAX zeigte sich letztendlich im Minus.
Read more »
DAX-Handel aktuell: Das macht der DAX mittagsSo bewegt sich der DAX mittags.
Read more »
DAX aktuell: So performt der DAX am MontagnachmittagDer DAX notiert am Montag im Plus.
Read more »
DAX-FLASH: Dax geht freundlich in von der Fed dominierte BörsenwocheFRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt dürfte es einen freundlichen Start in die neue Börsenwoche geben. Anleger könnten sich für Hinweise auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed
Read more »