Der Leitindex ist zu schnell zu hoch gestiegen, was auf eine baldige Konsolidierung hindeutet. Die wichtigsten Haltemarken für den Dax im Überblick.
nach oben geklettert, zuletzt sogar um 5,7 Prozent. Diese Entwicklungen zeigen, dass der deutsche Leitindex extrem überkauft ist, also zu schnell zu hoch gestiegen.
Entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in dieser Handelswoche zu einer Verschnaufpause kommt. Für den Kapitalmarktexperten Thomas Altmann vom Investmenthaus QC Partners „wird die Luft dünner“. Nach dem beeindruckenden Kurssprung lässt das Kaufinteresse deutlich nach.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
So startet der Dax nach der Rally in die neue Woche - Beginnt gar ein neuer Bullenmarkt?Der Dax hat nun mehr als 20 Prozent von seinem letzten Tief zugelegt und befindet sich damit in einem neuen Bullenmarkt. Doch kann er sich nach sechs Wochen mit Gewinnen auch dort halten?
Read more »
Deutsche Aktien sind wieder im Bullenmarkt: Kann der Dax jetzt auf 19.000 Punkte steigen?Formal ist der Dax wieder in einen Bullenmarkt eingetreten. Doch kann er sich dort halten? Wir verraten, welche Ziele jetzt nach oben und nach unten wichtig werden und warum der Dax auf 19.000 Punkte steigen könnte.
Read more »
Nintendo Switch: Verkaufsprognose gesenkt, wegen HalbleitermangelDer Halbleitermangel führt zu einem Rückgang bei den Verkaufszahlen und der Prognose bei der Nintendo Switch. hardware gaming ⚠️
Read more »
Anna-Lindh-Schule: Erst der Schimmel, jetzt der ShuttleEigentlich ist die Anna-Lindh-Schule auf einem guten Weg nach dem Auszug aus der Guineastraße. Doch viele Eltern melden Kinder ab.
Read more »
Nürnberg: Der Abend der MassenverhaftungenKollektivhaft von Unbescholtenen - so etwas kann es in einem Rechtsstaat nicht geben? Doch, so etwas gab es schon mal: In Bayern, im Jahr 1981. Die Massenverhaftungen von Nürnberg wurden für manchen zum 'Schock fürs Leben'. SZPlus
Read more »