„Das kann nicht sein“: Justizminister Buschmann sieht nach Brokstedt Mängel in der Verwaltung

Philippines News News

„Das kann nicht sein“: Justizminister Buschmann sieht nach Brokstedt Mängel in der Verwaltung
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Marco Buschmann will die Kommunikation zwischen Strafverfolgungs- und Ausländerbehörden verbessern. Ziel sei es, Fälle wie Brokstedt künftig zu verhindern.

Justizminister Marco Buschmann sieht den Fall des mutmaßlichen Messerangreifers von Brokstedt als Beleg dafür, dass der Informationsfluss zwischen Strafverfolgern und Ausländerbehörden verbessert werden muss. Zwar sei vor der Tat ein Verfahren eingeleitet worden, um Ibrahim A. des Landes zu verweisen, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Dienstag.

Die rechtlich vorgeschriebene Anhörung des Mannes sei aber offenbar daran gescheitert, dass die zuständige Behörde ihn nicht erreicht habe – selbst dann nicht, als er bereits

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Marco Buschmann: Fall Brokstedt zeigt Mängel in Verwaltung aufMarco Buschmann: Fall Brokstedt zeigt Mängel in Verwaltung aufZwei Menschen wurden bei dem Messerangriff in einem Regionalzug in Norddeutschland getötet. Der Tatverdächtige Ibrahim H. war auf freiem Fuß, weil Behörden ihre Erkenntnisse nicht austauschten – der Bundesjustizminister kritisiert das scharf.
Read more »

Justizminister Buschmann will Lehren aus Brokstedt ziehenJustizminister Buschmann will Lehren aus Brokstedt ziehenNach dem Messerangriff in Brokstedt zeigt Justizminister Buschmann Mängel in der Verwaltung auf und kündigt Nachbesserungen bei Abschiebungen an.
Read more »

Nach Brokstedt: Buschmann will Justizbehörden besser vernetzenNach Brokstedt: Buschmann will Justizbehörden besser vernetzenJustizminister Buschmann zieht Konsequenzen aus der tödlichen Messerattacke bei Brokstedt: Bei Abschiebungen soll der Informationsfluss unter Behörden verbessert werden. Die Polizeigewerkschaft sieht die Lösung hingegen in Abschiebegefängnissen.
Read more »

Scholz will sich mit Taten wie in Brokstedt 'niemals abfinden'Scholz will sich mit Taten wie in Brokstedt 'niemals abfinden'Zwei junge Menschen sterben in einer Regionalbahn, weil ein Mann mit einem Messer auf sie losgeht. Bei einem Gottesdienst wird ihnen gedacht. Die Tat entfacht die Debatte über straffällige Asylbewerber neu. 'Wir werden niemals akzeptieren, dass so etwas in unserem Land geschieht', sagt Kanzler Scholz.
Read more »

Neue Details zum möglichen Angreifer von Brokstedt: Ibrahim A. vergleicht sich mit Breitscheidplatz-AttentäterNeue Details zum möglichen Angreifer von Brokstedt: Ibrahim A. vergleicht sich mit Breitscheidplatz-AttentäterEr soll im Gefängnis aggressiv gewesen sein und Bedienstete beschimpft haben. Jetzt kommt heraus: Auch Drohungen soll er „gestammelt“ und dabei einen Attentäter genannt haben.
Read more »

Nach Zug-Attacke von Brokstedt: Scholz bei GedenkgottesdienstNach Zug-Attacke von Brokstedt: Scholz bei GedenkgottesdienstBundeskanzler Scholz hat an einem Gedenkgottesdienst für die Opfer der Gewalttat von Brokstedt teilgenommen. Bei der Messerattacke wurden zwei Menschen getötet. Der mutmaßliche Angreifer soll sich zuvor mit dem Attentäter Anis Amri verglichen haben.
Read more »



Render Time: 2025-04-11 21:56:43