Der Euro ist am Montag mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet.
Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0535 US-Dollar und damit etwas mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs vor dem Wochenende auf 1,0524 Dollar festgesetzt.Nach wie vor blicken die Teilnehmer an den Finanzmärkten mit Argusaugen auf den Konflikt zwischen der Hamas und Israel. Eine Ausweitung der Auseinandersetzung auf weitere Länder des Nahen Ostens gilt als große Gefahr.
Gegenüber Dollar und Euro stieg der Wechselkurs um jeweils etwa ein Prozent. Umfrageergebnisse zur Parlamentswahl vom Wochenende deuten auf einen Politikwechsel hin. Einer Umfrage des Instituts Ipsos zufolge bleibt die Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit zwar stärkste politische Kraft. Allerdings könnten drei proeuropäische Oppositionsparteien eine neue Regierung bilden.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darum startet der Euro etwas fester in die WocheDer Euro ist am Montag mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet.
Read more »
Devisen: Euro startet etwas fester in die WocheDevisen: Euro startet etwas fester in die Woche
Read more »
Devisen: Euro startet etwas fester in die Woche - EUR/CHF auf RekordtiefDie klassischen sichere Häfen wie etwa der Schweizer Franken sind seit dem Wochenausklang gefragt.Frankfurt - Der Euro ist am Montag mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Im frühen Handel
Read more »
Devisen: Euro startet etwas fester in die WocheFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0525 US-Dollar und damit etwas mehr als am Freitagabend.
Read more »
Andrang polnischer Wähler vor Wahllokalen in DeutschlandPolnische Wähler haben am Sonntag vor der Botschaft ihres Landes in Berlin Schlange gestanden, um ihre Stimme für die Parlamentswahl abzugeben. Die Botschaft veröffentlichte Bilder auf der Plattform X, früher Twitter, und schrieb, mehr als 100.000 Polen wollten in Deutschland abstimmen.
Read more »
Wahlen: Andrang polnischer Wähler vor Wahllokalen in DeutschlandBerlin/Warschau - Polnische Wähler haben am Sonntag vor der Botschaft ihres Landes in Berlin Schlange gestanden, um ihre Stimme für die Parlamentswahl
Read more »