Auf große Siege folgen bei den großen Events häufig Enttäuschungen. Dem ehemaligen Primus Max Hopp droht ein ganz bitteres Jahresende. DartsWM
Mehr als die Gratulation für Jonny Clayton blieb Gabriel Clemens in seinem Drittrunden-Match der Darts-WM nicht übrig. Der famose Abschluss eines großen Darts-Abends im mächtigen Alexandra Palace hinterließ bei den Deutschen mal wieder eine ganz bittere Erkenntnis.
Ein Jahr nach dem überraschenden Achtelfinal-Einzug durch Clemens, der damals den schottischen Champion Peter Wright besiegte, geht das Warten auf den ganz großen Erfolg weiter. „Vom Ergebnis her war ich natürlich chancenlos. Es war halt wirklich verdammt schwierig“, sagte Clemens bei Sport1. Der 38 Jahre alte Saarländer hat sich zwar unter den besten 32 Spielern der Welt etabliert, doch bedeutende Titel bleiben bislang aus.
Während Clemens einem glänzenden Mitfavoriten unterlag, ließ Hempel gegen Australiens Außenseiter Smith eine riesige Chance auf sein erstes WM-Achtelfinale aus. Es ist ein bekanntes Muster bei deutschen Darts-Profis: Zunächst gelingt auf großer Bühne ein Sieg gegen einen Weltklassespieler, danach folgt eine Enttäuschung.
Entsprechend selbstkritisch präsentierte sich Hempel. „Ich bin an mir selbst gescheitert. Die Chancen waren da. Ich weiß, was ich spielen kann“, sagte der 31 Jahre alte Kölner. „Das, was ich heute gezeigt habe, ist nicht mal ansatzweise das, was ich zeigen will.“ Für Hempel ist das erste Profijahr beim Weltverband PDC trotzdem ein Erfolg, er zählt zu den deutschen Gewinnern des Jahres 2021.
Dem schwächelnden Hopp, der lange Zeit Deutschlands Nummer eins war, droht nun sogar ein ganz bitterer Rückschlag zum Ende des Jahres. Gewinnt Hempel-Besieger Smith auch sein Achtelfinale, verliert der 25 Jahre alte Hesse seine sogenannte Tour-Card, die zur Teilnahme bei vielen PDC-Turnieren berechtigt. Knapp zehn Jahre nach seinem WM-Debüt als Teenager wäre dies für den selbstbewussten Hopp ein vorläufiger Tiefpunkt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Favorit auf den Gesamtsieg: Karl Geiger auf der Jagd nach dem goldenen AdlerDer 28-Jährige soll endlich, endlich das deutsche Tournee-Trauma beenden. Los geht es für den „Karle“ vor der eigenen Haustür in Oberstdorf.
Read more »
„Ein ständiges Auf und Zu wird die Szene nicht auf Dauer überleben“Bisher musste kein Berliner Club coronabedingt schließen, sagt die Chefin der Clubcommission. Aber die erneuten Einschränkungen führen zu vielen Unsicherheiten.
Read more »
Kartellamt - Mundt sorgt sich um Wettbewerb auf EnergiemarktDer Präsident des Bundeskartellamts, Mundt, hat sich besorgt geäußert über den Wettbewerb auf dem Energiemarkt.
Read more »
Armbrust: Eindringling hatte es wirklich auf Queen abgesehenDas hätte in einer schrecklichen Tragödie enden können. Am Samstagmorgen wurde vor den Türen von Schloss Windsor ein Mann festgenommen, der versucht hatte, in die Gemächer von Queen Elizabeth II. (95) und ihrer Familie einzudringen. Die Sicherheitssysteme hatten aber einwandfrei funktioniert und der 19-Jährige konnte gestoppt werden. Angeblich sei die Monarchin nie in Gefahr gewesen. Allerdings hatte der Eindringling nicht nur eine Waffe dabei – er hatte vorab angekündigt, die Queen töten zu wollen.
Read more »
US-Behörden: Dutzende von Corona-Infektionen auf KreuzfahrtschiffenTourismusmesse ITB als Präsenz-Veranstaltung in Berlin zum dritten Mal abgesagt +++ Trend zum Urlaub im eigenen Land hält in Pandemie-Zeiten weiter an +++ Die wichtigsten Reise-News zum Coronavirus im stern-Ticker.
Read more »