Cynthia Nixon: „Sex and the City“ war taub für Rassismus und Sexismus

Philippines News News

Cynthia Nixon: „Sex and the City“ war taub für Rassismus und Sexismus
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Die Schauspielerin CynthiaNixon kämpfte bei „And Just Like That“ für mehr Diversität. Jetzt gibt’s hier sogar non-binäre Darsteller. Aber ist das wirklich wichtig? SATC

Alles in bester, weil „diverser“ Ordnung: Miranda und Carrie fühlen sich wohl in Serie „And Just Like That“.von ihrem Einsatz für die politisch korrekte Neuausrichtung bei „And Just Like That“ – der Nachfolge von „Sex and the City“.

Als man sie fragte, ob sie bei der Serie wieder dabei sein möchte, „hatte ich ernsthafte Vorbehalte“, so die Schauspielerin, und forderte deswegen „grundlegende Veränderungen“ in Richtung mehr Diversität: „Ich bin zwar sehr stolz auf die Originalserie, aber für Themen wie Rassismus oder Geschlecht war sie bisweilen taub.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Punkband aus Nürnberg: Pickel-Punk gegen rechtsPunkband aus Nürnberg: Pickel-Punk gegen rechtsAkne Kid Joe versorgen die deutsche Punkszene mit neuem Blut. Ihre Texte beschäftigen sich mit Rassismus, Verschwörungs­theorien und Sexismus.
Read more »

Serien des Monats DezemberSerien des Monats DezemberEin runtergerockter Darts-Profi, die Damen aus „Sex and the City“ und Sisi: Alle suchen die Liebe in den Serien des Monats. Nur David Fincher hält dagegen. Die SeriendesMonats Dezember.
Read more »

Corona-Regeln: Diese Maßnahmen gelten nunCorona-Regeln: Diese Maßnahmen gelten nunKontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene, Großveranstaltungen ohne Zuschauer und geschlossene Diskotheken: Die Bundesländer setzen nun um, was vor Weihnachten beschlossen wurde.
Read more »

Sexismus und Gleichberechtigung Rap: Frauen bestimmen jetzt die PreiseSexismus und Gleichberechtigung Rap: Frauen bestimmen jetzt die PreiseSie bestimmen jetzt die Preise: Mit ShirinDavid, badmomzjay oder Nura haben Frauen die Herrschaft im Deutschrap übernommen. Das ist eine Revolution, die zum Gesellschaftsmodell taugen könnte – allerdings freilich nur im Kapitalismus. SZPlus
Read more »

Sport und Corona: Die Wettbewerbsverzerrung wird offensichtlichSport und Corona: Die Wettbewerbsverzerrung wird offensichtlichQuer durch die Sportarten sorgt das Coronavirus für Ausfälle von Veranstaltungen. In manchen Ligen wird die Wettbewerbsverzerrung immer offensichtlicher – besonders in der NBA.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 09:30:24