Bislang residierte das BRLO Brwhouse am Gleisdreieck. Jetzt gibt es eine Dependance in Charlottenburg – in einem ehemaligen Pub.
Craft-Bier-Brauereien gibt es inzwischen viele, unzählig viele. Doch nur wenige haben sich an dem umkämpften Biermarkt etabliert. Dazu gehört in Berlin zweifelsohne das BRLO. Viele kennen die Brauerei, die am Gleisdreieckpark in Schiffscontainern residiert, dort auch ein Restaurant mit vorwiegend vegetarischer Kost betreibt und einen Biergarten.
Über das Bier des BRLO muss man im Grunde nicht viel sagen. Liebhaber industrieller Bierkultur werden mit den Schöpfungen der Brauerei nicht viel anfangen können, der Craft-Bier-Charakter ist zu deutlich, sogar in einem schlichten Hellen, geschweige denn in den anderen Kreationen wie dem IPA oder auch dem Hefe-Weizen. Wer aber wiederum „gewöhnliches“ Supermarkt-Bier verabscheut, der ist absolut richtig hier.
Was diese kleinere Küche da aber dann abliefert, ist über jeden Tadel erhaben. Das Kikok-Hähnchen ist schmelzend zart und knusprig. Es macht auch viel Spaß, das Fleisch in verschiedene Soßen zu tunken, die bei diesem Essen reichlich auf dem Tisch stehen. Favorit ist die Senfsoße mit viel Umami, etwas Schärfe und Würze, aber auch das stramm knofige Chimichurri, sowie die krachend scharfe Chili-Mayo und die Meerrettich-Soße sind einen Versuch wert.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Von Spandau nach Charlottenburg: 68 Bäume fallen für den neuen SpreeradwegEin neuer Uferweg entsteht für Fußgänger und Radfahrer. Es gibt neue Details zur Rampe, zur Brücke, zu Rastplätzen und neue Simulationen - sogar im Winter-Look.
Read more »
Fliegende Bäume über CharlottenburgStart einer einmaligen Pflanzung in luftiger Höhe: 30 bis zu zwölf Meter hohe Bäume machen aus dem Dach eines Bürogebäudes einen öffentlichen Park.
Read more »
Werden neue Parkzonen im Berliner Westen noch gestoppt?Ein Bürgerbegehren gegen Bezahlparkplätze in Charlottenburg-Wilmersdorf scheiterte knapp. Nun wurden die Unterschriften neu ausgezählt.
Read more »
Berliner Verkehr: Chancen für Bürgerentscheid über Parkraumbewirtschaftung in der City West steigenEin Bürgerbegehren gegen neue Parkgebührenzonen in Charlottenburg-Wilmersdorf galt als gescheitert. Doch nun wurde die Zahl gültiger Unterschriften nach oben korrigiert.
Read more »
Trauer und Erinnerung an gute Zeiten: Der Wirt des Berliner Traditionslokals „Zwiebelfisch“ ist gestorbenKiezkultur und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Read more »
Jens Hinrichs: „Bier ist ein emotionales Thema“Der Betreiber der Bunthaus Brauerei über seine Leidenschaft für Craft Beer, seine Anfänge als Bierbrauer und seinen Wahlstadtteil Wilhelmsburg. Seit 2016
Read more »